Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Rapperswil-Jona
19.07.2020
17.07.2020 13:39 Uhr

Ist Thomas Furrer im Wahlkampfmodus?

Zwei Linth24-Leser fragen sich: «Hat Thomas Furrer mit Blick auf die Wahlen gehandelt?»
Zwei Linth24-Leser fragen sich: «Hat Thomas Furrer mit Blick auf die Wahlen gehandelt?» Bild: Linth24
«Es stehen eben Wahlen an», schreiben zwei Linth24-Leser als Fazit bezüglich Bewilligung der Flutlichtanlage im Grünfeld. Das sei doch anders geplant gewesen...

An der Bürgerversammlung 2018 wurde vom Stadtrat versprochen, dass die neue Flutlichtanlage nur unter der Bedingung gebaut würde, wenn der FCRJ in die Challenge League aufsteigt. Der FCRJ hat sich zwar bewegt, jedoch in die andere Richtung. Er ist ab- statt aufgestiegen. Umso erstaunlicher ist die jetzige Kehrtwende des Stadtrates. Er bewilligt nun ein Projekt von 1,3 Millionen obwohl die Voraussetzungen dafür nicht vorhanden sind.

Jedenfalls hält er sich nicht an sein eigenes Versprechen den Bürgerinnen und Bürgern gegenüber. Die gleiche Willkür herrscht auch bei der Auslegung des Baugesetztes. Was gestern versprochen wurde, gilt heute nicht mehr. Was kann man diesem Stadtrat noch glauben?

Scheinheilig

Die neue Flutlichtanlage wird angepriesen als energiesparender und ökologischer. Wie scheinheilig! Diese neuen LED Lampen könnte man aber auch an den bisherigen Stangen anbringen. Das ist noch sparsamer, noch ökologischer. Doch darum geht es gar nicht.

Wie heisst doch das schöne Sprichwort: „Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.“ Es stehen eben Wahlen an.

Einzelne Akteure auszuwechseln bringt nichts im politischen System von RJ. In dieser Stadt fehlt es an echten, demokratischen Strukturen wie ein Parlament und fünf vollamtliche Stadträte mit Amtszeitbeschränkung.

Versprechen nicht gehalten

Was soll da nun für wen beginnen? Wieso die Kinder zu Anstand und Fairness erziehen, wenn sich Magistraten in Gemeinden und Kantonen nicht an abgegebene Versprechungen halten. Und sogar die ganz oben im Bundesrat sich um geltende Gesetze foutieren und einem Ehemaligen aus den Honigtöpfen schamlos Geld nachschieben.

«Zuhause muss beginnen, was leuchten soll im Vaterland» (J. Gotthelf)

Vielleicht kennen die Leserinnen und Leser brauchbare Antworten?

Elisabeth Beer&Beat Schuler aus Rapperswil-Jona