Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
23.12.2022

«Pussy Riot» kommen nach St.Gallen

Bild: facebook.com/wearepussyriot
Das regimekritische Kollektiv «Pussy Riot» aus Russland kommt am Dienstag, 27. Dezember, nach St.Gallen in die Grabenhalle. Die Einnahmen werden an ein ukrainisches Kinderkrankenhaus gespendet.

Spätestens seit ihrem «Punk-Gebet» in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale zählt das Punk-Performance-Kollektiv «Pussy Riot» zu den wichtigsten regimekritischen Stimmen Russlands. Drei der beteiligten Frauen wurden in einem international kritisierten Prozess zu jeweils zwei Jahren Arbeitslager verurteilt. Die Erfahrung aus dieser Zeit hat die Aktivistin Maria Alyokhina zu dem Buch «Riot Days» verarbeitet, das die Grundlage für das aktuelle Live-Projekt des Kollektivs bildet.

Der Sängerin und Frontfrau von «Pussy Riot» gelang im Frühjahr 2022 die spektakuläre Flucht aus ihrem Moskauer Hausarrest. Gemeinsam sind «Pussy Riot» seitdem wieder auf Tournee, mit einer Mischung aus Punk-Konzert und musikalischer Erzählung.

Mehr als zehn Jahre lang währt der unermüdliche Kampf und Protest «Pussy Riots» gegenüber Russland unter dem Regime Putins. Die politische Situation in Russland ist indes restriktiver geworden, die Sanktionen schärfer, jede Form des Protests ein immer gefährlicheres Unterfangen, sodass kritischen Stimmen entweder nur noch die Flucht bleibt oder Gefängnis droht.

Pussy Riot mahnten diese totalitären, diktatorischen Entwicklungen Russlands an, noch bevor sie sich durch den Angriffskrieg auf die Ukraine unvergleichlich verschärften. Nun machen die russischen Aktivisten am 27. Dezember in der Grabenhalle St.Gallen halt. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr.

Ein wichtiges Anliegen ist den Mitgliedern von Pussy Riot, die Ukraine zu unterstützen. Sie selbst spenden den Grossteil ihrer Merchandise- und Konzertgageneinnahmen für «Ohmatdyt», dem grössten Kinderkrankenhaus in der Ukraine (mehr Infos hier). Aus diesem Grund ist der Eintrittspreis für dieses Konzert mit 45 Franken auch höher als gewöhnlich.

Was läuft sonst noch in der St.Galler Kulturszene? Unser Kulturticker weiss es.

StGallen24