An der Veranstaltung setzt sich die Drehscheibe RaJoVita Jona zusammen mit Experten der Palliative Care und dem Publikum im KREUZ in Jona mit diesen Fragen auseinander.
Vorgestellt werden Anlaufstellen und Unterstützungsangebote und es werden Anregungen gegeben, wie auch im letzten Lebensabschnitt noch gemeinsame Erinnerungen geschaffen werden können. Diese spenden Trost, Zuversicht und Ruhe.
Experten führen durch zwei Impulsreferate ins Thema ein. Danach bietet sich Gelegenheit für eine offene Gesprächsrunde mit weiteren eingeladenen Fachpersonen und dem Publikum. Der Abend stellt die Bedürfnisse und Wünsche der Betroffenen und ihrer Angehörigen in den Mittelpunkt, liefert fundierte Informationen und bietet Raum für wohltuende Gespräch. Fühlen Sie sich willkommen.
Der Abend wird von Franziska Schatt, Leiterin Drehscheibe RaJoVita, moderiert.
Vorträge von Dr. Adreas Weber und Tony Styger
Dr. med. Andreas Weber ist als ärztlicher Leiter der Palliative Care Zürcher Oberland, GZO, täglich mit den medizinischen und psychologischen Herausforderungen Direktbetroffener konfrontiert. Er wird zum Thema «Abschied» seine Erkenntnisse und langjährigen Erfahrungen dem Publikum vermitteln.
Im Referat von Tony Styger erfahren wir mehr über die von der Andreas Weber Stiftung angewandte Methode «Lebensspiegel». Unheilbar kranke und alte Menschen blicken unter fachkundiger Leitung zurück und würdigen damit die eigene Lebensgeschichte.