Es handelt vom «Oberhaus» in Feldbach am Zürichsee, das eine wahre Schatzkammer darstellt. Ein Haus, in dem Tausende von Alltagsgegenständen, Briefen, Dokumenten, Fotos lagern – alles fein säuberlich geordnet. Es sind die Überbleibsel von Generationen der Familie Bühler, die in dem herrschaftlichen Gutshaus zwischen 1743 und 2016 wohnten.
Die Historikerin und der Historiker sind in den vergangenen drei Jahren in diesen spannenden Schatz eingetaucht. Sie haben recherchiert, analysiert, Zusammenhänge hergestellt und sich von Dokumenten, Briefen, Fotos und Gegenständen inspirieren lassen. Daraus hat sich ein anschauliches, reich bebildertes Buch ergeben, aus dem sie lesen und sie berichten, wie es entstanden ist.