Die Freude bei den Chlausgruppen ist gross, Chlauseinzüge und Familienbesuche im gewohnten Rahmen durchführen zu dürfen. Die Vorbereitungen laufen bereits seit Wochen, die Anmeldeformulare an die Familien wurden Ende Oktober verschickt.
Jona
Aus dem dunklen Jonerwald kommt der als Bischof gekleidete Samichlaus des Klauskomitees Jona mit seinem Eseli und seinen vielen Schmutzlis über den Johannisberg zum Schulhaus Dorf. Damit der Samichlaus den Weg zu den Kindern findet, wird er am Waldrand von der Einschellergruppe Benken und von einer Schulklasse abgeholt, welche ihm den Weg mit Fackeln beleuchtet. Am Ende des Weges auf dem Schulhausplatz des Dorfschulhauses findet am Sonntag, 27. November um ca. 18 Uhr eine kleine Feier statt, bevor jedes Kind von den Schmutzlis eine Überraschung erhält.
Lenggis-Kempraten
Ebenfalls am 1. Adventssonntag zieht der Himmelschlaus der Chlausgruppe des Quartiervereins Lenggis-Kempraten mit seinen Begleitern den Schmutzlis und dem Esel zum Schulhaus Paradies Lenggis. Der Anlass findet am 27. November um 18.00 Uhr statt.
Rapperswil
Die Etzelchläuse begeben sich am Samstag, 03. Dezember vom nahe gelegenen Etzelwald in die weihnachtlich geschmückte Rapperswiler Altstadt. Um 17.30 Uhr trifft der Himmelschlaus mit seinem Gefolge von rund 30 Samichläusen und Schmutzlis mit seinen Eseln feierlich auf dem Hauptplatz ein. Der Himmelschlaus begrüsst alle Besucher, Kinder dürfen Ihre gelernten Sprüche und Lieder vortragen und im Anschluss verteilen die Samichläuse und Schmutzlis Biber, Nüsse und Mandarinen.