Leserbrief vom 17.4.2019
LESERBRIEF ZUM LINTHWIND-PROJEKT

Wir vom Glarner Klimastreik machen uns grosse Sorgen um unsere Zukunft!
In den Medien hört man nur von den Gegnern des Windparks in der Linthebene, die Pro Stimmen werden kaum gehört. Wir sehen den Windpark als eine Notwendigkeit an, um die Energiestrategie 2050 umzusetzen und als Chance, der restlichen Schweiz zu zeigen, dass das Glarnerland ein moderner Kanton ist, der nach vorne schaut. Ausserdem sind erneuerbare Energieträger sehr wichtig um netto 0 Emissionen zu erreichen - unabhängig ob das im Jahr 2030 oder erst 2050 der Fall ist.
Wir haben deshalb dieses Dokument allen Fraktionspräsidenten und Fraktionspräsidentinnen zugestellt und werden vor der nächsten Landratssitzung am 24. April um 07:30 bis 08:00 uns auf dem Rathausplatz besammeln. Damit möchten wir unseren Landräten und Landrätinnen einerseits zeigen, dass ihre Entscheide auch unsere und die kommenden Generationen beeinflussen und andererseits ihnen die Alternative zum Windpark aufzeigen. Selbstverständlich haben wir für die Besammlung auf dem Rathausplatz eine Bewilligung eingeholt.
Jonas Gutbrod und Lisa Hämmerli
Dazu passende Linth24 Berichte
https://linth24.ch/windturbinen-projekt-im-linthgebiet-vor-dem-aus/
https://linth24.ch/rueckschlag-fuer-linthwind/
https://linth24.ch/energieallianz-lintgh-fuer-linthwind/