Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
01.11.2022
01.11.2022 17:41 Uhr

Keine Punkte für die Jona Uznach Flames

Die Flames haben am 29. und 30.10.22 gleich zweimal knapp mit jeweils nur einem Tor Unterschied verloren.
Die Flames haben am 29. und 30.10.22 gleich zweimal knapp mit jeweils nur einem Tor Unterschied verloren. Bild: Martin Gauer
Die Flames zeigten am Wochenende, dass sie mit den Top-Mannschaften der Liga mithalten können. Gegen Bülach und UBN unterlagen sie trotz guter Leistungen mit 5:6 und 1:2.

Beim Heimspiel am Samstag trafen die Flames in der Turnhalle Haslen in Uznach auf Bülach Floorball. Diese Begegnung verspricht meistens viel Spannung und Intensität.

Das Spiel war am Anfang ausgeglichen mit Chancen für beide Mannschaften. Gegen Ende des ersten Drittels drehten die Flames aber auf und zeigten, wie effizient sie sein können. In der 17. Minute erzielte Colin Aebersold das 1:0. Nur 11 Sekunden später legte Yannis Kühne auf Dominik Dürr auf und der machte den Doppelschlag perfekt. Und kurz darauf trifft Jan Broder ins weite lange Eck zum 3:0. Bülach konnte kurz vor Schluss des ersten Drittels doch noch das 3:1 erzielen und so gings in die Pause.

Knapp am Ausgleich vorbei

Im zweiten Drittel passte bei den Flames nicht mehr so viel zusammen. Die Spiellaune vom ersten Drittel war wie weggeflogen. Die Bülacher, allen voran Marco Hottinger, nutzten das aus und trafen zweimal zum 3:3 Pausenstand.

Nur 40 Sekunden im Dritten Drittel musste Jonas Federli wieder hinter sich greifen. Bülach bewies weiterhin Abschlussstärke und so stand es plötzlich 3:6 auf der Anzeigetafel. Die Mannschaft von Dominik Heller gibt sich jedoch noch nicht geschlagen und fand zum guten Spiel zurück. Durch die beiden Anschlusstreffer von Joel Jud und Robin Krieg wurde es nochmals spannend. Kurz vor Schluss verhinderten die Torumrandung und der starke Bülacher Schlussmann den Ausgleich. Die Flames verloren knapp mit 5:6.

Auswärtsspiel

Am Sonntag waren die Flames zu Gast beim Tabellenführer in Nürensdorf. Auch hier war die Partie sehr ausgeglichen. Bertschi traf in der 15. Minute in Überzahl zur Führung für Unihockey Bassersdorf Nürensdorf.

Die Torhüter beider Mannschaften konnten sich mit einigen Paraden auszeichnen. Emanuel Dieziger schaffte es dann im zweiten Drittel den ehemaligen Flames-Torhüter Michael Lüttinger in der nahen Ecke zu überwinden. Aber auch Rhyner fand ein weg an Flames-Goalie Nicola Wyss vorbei und erhöhte noch im zweiten Drittel auf 2:1. Dies war gleichzeitig das Schlussresultat, da die Jona-Uznach Flames in der 56. und 57. Minute gleich mit zwei Strafen zurückgebunden wurden.

Fazit

Das Fazit nach diesem Wochenende: Die Flames können auch mit den Top-Mannschaften der Liga mithalten - es wäre sogar mehr drin gelegen. Weiter geht es nach der Nationalmannschaftspause am 19. November gegen die Rheintal Gators in Widnau.

Telegramm

Bassersdorf Nürensdorf - Jona-Uznach Flames 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)

Turnhalle Hatzenbühl, Nürensdorf. 92 Zuschauer. SR Brändle/Manser.
Tore: 16. T. Bertschi (S. Weder) 1:0. 26. E. Dieziger 1:1. 38. D. Rhyner (Y. Bühlmann) 2:1.

Strafen:
1mal 2 Minuten gegen Bassersdorf Nürensdorf. 3mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames.

Jona-Uznach Flames