Die Partei «Die Mitte» hat folgende Fragen an den Stadtrat von Rapperswil-Jona gestellt:
Ausserhalb der Stosszeiten sieht die Auslastung der Busse in Rapperswil-Jona visuell dürftig aus: Wie hoch ist diese?
Für die Abgeltung des öffentlichen Verkehrs zahlt die Stadt gemäss Rechnung 2021 Fr. 3.98 Mio. und der Ertrag von den Verkehrsbussen beträgt Fr. 0.25 Mio.
- Bedeutet dies, dass wenn der Verkehrsbusse-Ertrag von Fr. 250'000.- durch die Stadt getragen würde, wir alle kostenlos den Bus benützen könnten?
- Was würde ein solcher RappJ-Pass effektiv für Kosten auslösen?
- Könnte mit dem RappJ-Pass nicht ein attraktives Angebot für «wenig Fahrer» geschaffen werden, welche keine Lust haben für kurze Einzelfahrten Fr. 2.30 zu be-zahlen und deshalb das Auto benützen?
So antwortet der Stadtrat
Das Bus-Netz auf dem Platz Rapperswil-Jona besteht aus dem Angebot des ZVV (Zürcher Verkehrsverbund) sowie dem Stadtbus.
Alle Linien mit Bezug zu Rapperswil-Jona werden durch die VZO (Verkehrsbetriebe Zürcher Oberland) betrieben. Für die Buslinien sind lediglich Gesamt-Fahrgastzahlen pro Tag bekannt, nicht aber aufgeschlüsselt auf einzelne Tageszeiten. Die nachfolgende Tabelle zeigt die tägliche Auslastung an den Wochentagen: