Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rubriken
30.10.2022
28.10.2022 08:34 Uhr

«Mit Dieter Meier verstand ich mich auf Anhieb»

Im Musikvideo der Sängerin Valeria Jacob tritt auch «Yello»-Legende Dieter Meier auf.
Im Musikvideo der Sängerin Valeria Jacob tritt auch «Yello»-Legende Dieter Meier auf. Bild: zVg
Die Sängerin Valeria Jacob ist in Schmerikon aufgewachsen. Sie hat zusammen mit Dieter Meier von der Kultband «Yello» ein Musikvideo gedreht. Linth24 hat mit ihr gesprochen.

Die Stimme von Valeria Jacob ist kräftig und geht sofort ins Ohr. Dies ist auch Dieter Meier von der Kultband «Yello» nicht entgangen.

Im ihrem neuesten Musikvideo singt Valeria Jakob an der Seite der Musik-Legende. «Dieter überhäufte mich mit Komplimenten wegen meiner Stimme,» strahlt die Sängerin und findet darin viel Inspiration für ihre weitere Musikkariere. Linth24 wollte mehr darüber erfahren und hat sich mit Valeria Jakob unterhalten.

In Ihrem neuesten Musikvideo treten Sie zusammen mit der Musiklegende Dieter Meier von «Yello» auf. Wie war es, ihn zu treffen und mit ihm zu arbeiten?
Es war toll! Ich fühlte mich zuerst wie ein kleines, scheues Mädchen. Dieter überhäufte mich mit Komplimenten wegen meiner Stimme, was mich natürlich sehr freute. Er ist ein durchaus charmanter und beindruckender Mensch, mit dem man viele gute und tiefe Gespräche führen, aber auch viel Lachen kann.

Dieter Meier hat Ihre Stimme im Studio des Starproduzenten SerGIO Fertitta gehört. Wie kam es eigentlich dazu?
Dieter Meier hat für sein Solo-Projekt eine weibliche Stimme gesucht. Ihm hat glücklicherweise meine Stimme am besten gefallen und zugleich auch mein Song «Summertime is on». Es ging nicht lange, bis ich mit Dieter Meier zusammen in SerGIO Fertittas Studio stand, um meinen Teil für Dieters Song einzusingen.

Sie sind mit Dieter Meier für das Video Pedalo gefahren. Mit dabei war Ihr Fahrrad, welches Sie «Goldie Chrome» nennen. Was genau hat es mit diesem speziellen Gefährt auf sich?
«Goldie Chrome» ist für mich das Symbol meiner neuen Ära, musikalisch, aber auch persönlich, bei der ich einfach ich selbst bin und mache, was ich will. Ich setze mir selbst keine Grenzen mehr, weil nichts unmöglich ist. Ich geniesse das Leben, lasse es mir gut gehen, bin ein wenig «crazy» und habe einfach sehr viel Spass dabei. Und das soll auch durch «Goldie Chrome» zum Ausdruck kommen.

Bei der Pedalofahrt mit Dieter Meier war auch das Fahrrad «Goldie Chrome» dabei. Darauf angesprochen, meint die Sängerin: «Ich bin ein wenig crazy und habe einfach sehr viel Spass dabei.» Bild: zVg

Sie arbeiten derzeit fleissig an Ihrem ersten Album, welches 2023 erscheinen soll. Erzählen Sie uns davon.
Es ist toll und erfüllend an meinem Album arbeiten zu dürfen. Ich bin auch bereits sehr stolz darauf und SerGIO Fertitta dankbar für das unglaublich tolle Produkt. Es deckt einige persönliche Themen meines Lebens ab und ist voller Emotionen. Es wird für jeden etwas dabei sein und hoffentlich viele berühren.

Wo und wie holen Sie sich die Inspiration für Ihre Songs?
Meine Songs entstehen meist aus einer Mischung von Emotion und Momentum. Wenn ich z.B. eine musikalische Eingebung habe, kommt vielfach der Teil einer Melodie mit einem Satz zu mir, welcher meist den Inhalt des Refrains wiedergibt. Aber es kann auch sein, dass ich eine Melodie summe und dann den Text schreibe. Die Inspiration hole ich von meinem Alltag, von guten und schlechten Erlebnissen oder auch vom Bedürfnis zu Singen, zu Tanzen – oder einfach zu Leben und ich selbst zu sein.

Schreiben Sie alle Ihre Songs selbst?
Früher machte ich das immer, ja. Bei meinem Song «Summertime is on» und beim Album, welches 2023 folgt, hat jedoch SerGIO Fertitta die tollen Gesangsmelodien geliefert und ich habe die Texte dazu geschrieben.

«Es ist toll und erfüllend an meinem Album arbeiten zu dürfen.»
Sängerin Valeria Jacob
Valeria Jacob mit Dieter Meier. Bild: zVg

Sie sind in unserer Region aufgewachsen. Welchen Bezug haben sie noch zum Linthgebiet und insbesondere zu Schmerikon?
In Schmerikon habe ich die Primar- und Sekundarschule besucht, sowie meine KV-Lehre absolviert. Das waren wichtige Stationen meines Lebens und darum verbindet mich für immer etwas mit dieser Region. Ich liebe das wunderschöne Schmerikon und das Linthgebiet; es wird immer auch mein Zuhause im Herzen sein. Ich beherrsche sogar noch einen Teil des Schmerkner Dorflieds, worauf ich sehr stolz bin. Zudem lebt mein Vater immer noch dort. Ich bin also regelmässig vor Ort. 

«Ich liebe das wunderschöne Schmerikon und das Linthgebiet; es wird immer auch mein Zuhause im Herzen sein.»
Valeria Jacob

Man darf also gespannt sein, was uns in Zukunft von Valeria Jakob noch erwartet. Auf jeden Fall freuen wir uns auf das Album nächstes Jahr.

Als Vorgeschmack können Sie sich hier das viel erwähnte Musikvideo ansehen:

Martin Ferrari, Linth24
Demnächst