Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Rapperswil-Jona
21.10.2022

JA zum Stadtparlament

Bild: zVg
Zur Stadt Rapperswil-Jona passt ein Stadtparlament, schreibt der ehemalige Vizepräsident der Jungfreisinnigen, Thierry Gasser in seinem Leserbrief.

Am 3. November 2022 stimmen wir im Grünfeld über die Einführung eines Stadtparlaments ab.

Rapperswil-Jona hat sich seit der Fusion der beiden Gemeinden mehr und mehr seiner dörflichen Strukturen entledigt und sich zu einer ansehnlichen Stadt entwickelt. Dieser Entwicklung sollte nun auch mit einer neuen Gemeindeordnung entsprochen werden.

Grossprojekte hatten es in der Vergangenheit schwer, von der Bürgerschaft angenommen zu werden. Mit einem Stadtparlament können Sorgen und Befürchtungen der Bevölkerung früh in Projekte und Vorlagen aufgenommen werden. So entstehen Projekte mit mehr Erfolgschancen an der Urne, zumal ein Stadtparlament eine breite und transparente Entscheidungsfindung ermöglicht.

Durch das Stadtparlament würde die Bevölkerung jedenfalls besser repräsentiert als dies an schlecht besuchten Bürgerversammlungen der Fall ist.

Zufallsentscheide, wie das Beispiel Lido, könnten verhindert werden. Und da alle wichtigen Geschäfte ohnehin an die Urne müssen, haben Sie als Bürgerinnen und Bürger weiterhin das letzte Wort.

Mir, als ehemaliger Vizepräsident der Jungfreisinnigen See-Gaster, liegt es besonders daran, dem politischen Nachwuchs eine Plattform zu geben, um sich zu profilieren und für höhere Aufgaben auf kantonaler oder nationaler Ebene zu empfehlen.

Kommen Sie am 3. November ins Grünfeld und stimmen Sie JA zum Stadtparlament in Rapperswil-Jona.

Thierry Gasser, Rapperswil-Jona