Nachdem Vero Salatic den Verantwortlichen des FC Rapperswil-Jona mitgeteilt hatte, Familie und Fussball nicht mehr vereinen zu können, war Ausbildungschef Jakob Turgut auf der Suche nach einem Nachfolger.
Mit Pascal Studer hat der FCRJ einen neuen Fussballfachmann für die U20 gefunden. «Pascal passt menschlich in unsere Organisation und bringt zudem Ausbildungserfahrung im Profifussball mit», beschreibt Turgut den gebürtigen Basler, der in der Region Glarus wohnhaft und in Rapperswil-Jona beruflich zu Hause ist.
Studer durchlief als Teenager zunächst selbst verschiedenste Ausbildungsstufen beim FC Basel und assistierte dann an der Seite von Werner Mogg und gehörte zum Nachwuchstrainer-Gespann rund um Werner Mogg, Carlos Bernegger, Peter Knäbel und Patrick Rahmen bei der Basler U16, mit denen er damals Schweizer Meister wurde – unter anderem mit heute gestandenen Spielern wie beispielsweise Arlind Ajeti.
In seiner Trainerkarriere war Studer zudem bei der U20 des FC Laufen, beim FC Thalwil sowie beim FC Wädenswil tätig, den er seinerzeit aus der 3. in die 2. Liga führte. Noch bis im vergangenen Frühling war Studer beim FC Glarus tätig, ehe er seinen Vertrag auflöste und sich während der letzten Monate eine Auszeit genommen hatte.
Wieso er sich dem Trainerbusiness wieder widmet? «Ich habe in den Gesprächen mit dem FCRJ gespürt, dass wir Werte und Visionen teilen. Ich glaube jene Qualitäten mitzubringen, die Spieler einer U20 weiterbringen können. Zudem möchte ich mich als Coach ebenfalls nochmals in einem neuen Umfeld weiterentwickeln», erklärt Studer