Der Kickoff zur League 2020 findet am 3. Juli im Grünfeld in Jona statt. Da die ganze League 2020 lange auf wackeligen Beinen stand findet sie nicht wie gewohnt von Mai bis August statt, sondern eben erst von Juli bis August. Somit steht weniger Zeit zur Verfügung und manche Spiele müssen nun auch am Freitagabend durchgeführt werden. Insgesamt werden 96 Ligaspiele, ohne den Cup, an 6 Standorten in nur zwei Monaten durchgeführt. Eine kurze, aber sehr intensive Saison, oder in den Worten von Ligadirektor Spaccarotella: «Mehr Action in weniger Zeit.» Mitte August kennzeichnet der Finalevent in Spiez den Höhepunkt der gesamten Liga.
Natistars in den eigenen Reihen
Bei den Spielen werden wohlklingende Namen der Beachsoccerszene aufeinandertreffen: Die top trainierten Nati-Spieler sind auf diverse Vereine aufgeteilt. Die Havana Shots Aargau können gleich 6 Spieler der Nationalmannschaft in den eigenen Reihen zählen. Dabei sind Miguel Carlos, Tobi Steinemann, Jan Ostgen und Daniele Pichierri. Neu auch dabei sind Natistars Glenn Hodel und Noel Ott. Der gegenwärtige «Best Goal Keeper SWISS BEACH SOCCER LEAGUE» Mauro Capozzolo darf bei dieser Aufzählung natürlich nicht vergessen werden. Spektakel ist garantiert. Die Highlights der Swiss Beach Soccer League werden auf Facebook und Instagram gepostet. Es werden sogar voraussichtlich alle Spiele live auf dem YouTube Kanal von abseits.ch übertragen
7 Frauenteams, 10 Herrenteams
Bei beiden Kategorien hat es viele Teams welche um den Finaleinzug kämpfen. Bei den Herren spielen Teams von Basel, über Winterthur bis hin zu Biel und noch viele mehr mit. Auch bei den Frauen werden Teams aus zum Beispiel Rapperswil (die SC Rappiranhas) , Winterthur und mehr antreten. In dieser Meisterschaft spielen die Frauen keine geringere Rolle. Sie spielen an den gleichen Standorten und geniessen den gleichen Standard wie die Männer. Auch bei den Frauen existiert ein Nationalteam, welches die langjährige Trainerin Franziska Steinemann trainiert.