Am 27. September 2020 findet der erste Wahlgang der Gesamterneuerungswahlen für die Gemeindebehörden der Politischen Gemeinde Eschenbach statt. Zu wählen sind der Gemeindepräsident, der Schulpräsident sowie die Mitglieder des Gemeinderats und der Geschäftsprüfungskommission (GPK) für die Amtsdauer 2021 bis 2024.
Die Gemeinde ist erfreut ob dem breiten Interesse an den verschiedenen Ämtern. Vier Kandidaten kämpfen um den Posten als Schulpräsident, sechs Personen kandidieren für die fünf Sitze im Gemeinderat und gleich acht Kandidierende stellen sich zur Wahl für die fünf Mandate in der GPK.
Drei bisherige Mitglieder des Gemeinderats treten nicht mehr zur Wahl an: Schulpräsident Richard Blöchlinger (parteilos), Sandra Raimann (FDP) und Martin Rüegg (parteilos). Reto Gubelmann (parteilos), bisheriger Gemeinderat, kandidiert als Schulpräsident. Aus der Geschäftsprüfungskommission ziehen sich Dagmar Ellenberger (CVP) und Christian Kündig (FDP) zurück.
Eingegangene Wahlvorschläge
Innert der gesetzten Frist bis Freitag, 26. Juni 2020, sind folgende Wahlvorschläge gültig eingereicht worden:
Gemeindepräsident (1 Mandat)
- Aerne Cornel, Gemeindepräsident, Oberrainstrasse 5, St. Gallenkappel, CVP (bisher)
Schulpräsident (1 Mandat)
- Blöchlinger Christian, Polizist / Alt-Schulrat /Alt-Kirchenverwaltungsrat, Binzenstrasse 24, Eschenbach, CVP
- Engeli Rolf, Leiter Produktion, Blessstrasse 17, Eschenbach, FDP
- Gübeli Marcel, Geschäftsführer / Bildungsfachmann, Hirzlistrasse 15, Goldingen, parteilos
- Gubelmann Reto, Projekt Manager / Gemeinderat bisher, Büel 43, Eschenbach, parteilos
Mitglieder des Gemeinderats (5 Mandate)
- Peier Karen, Ärztin / Kantonsärztin-Stv., Kreuzwiesstrasse 31, St. Gallenkappel, FDP (bisher)
- Riederer-Meyer Ursula, Debitorenbuchhalterin, Aleestrasse 11, Ermenswil, CVP (bisher)
- Fäh Thomas, Projektleiter Holzbau / eidg. Technischer Kaufmann, Rütistrasse 20, Eschenbach, parteilos
- Rohner Marcel, Executive Master of Business Administration FHO / Key Account Manager Grosshandel, Rössliwiesstrasse 24, St. Gallenkappel, parteilos
- Rüegg Roman, Projektleiter Strassenbau, Sonnenwiesstrasse 12, Goldingen, SVP
- Wäckerlin Iris, Möbel- & Innenausbauschreinerin / Arbeitsagogin HF, Hubertingerstrasse 1, Goldingen, SP
Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission (5 Mandate)
- Gubelmann Peter, Projektleiter, Hirzlistrasse 9, Neuhaus, parteilos (bisher)
- Rüegg Stephan, Projektleiter Vertrieb, Bürgstrasse 21, Neuhaus, FDP (bisher)
- Weber Christoph, Kunststofftechniker HF / Betriebsleiter, Aubrigstrasse 9, Neuhaus, CVP (bisher)
- Homberger-Ebling Karin, Bankkauffrau / Hausfrau, Gerstrasse 11, Oberholz, Goldingen, FDP
- Kuster Ivo, Sozialarbeiter, Rickenstrasse 3, Eschenbach, SP
- Mülli Walter, Maschinenbauingenieur, Fätzikonerstrasse 31, Eschenbach, parteilos
- Paganin Benjamin, Kundenschreiner / Hauswart, Mythenstrasse 3, Eschenbach, CVP
- Züger Yvonne, Hochbauzeichnerin / Familien- und Geschäftsfrau, Chammstrasse 2, Goldingen, parteilos
Intensiver Wahl- und Abstimmungstag
Im September steht ein intensiver Wahl- und Abstimmungssonntag bevor, so stehen neben den Gemeindewahlen gleich fünf nationale Vorlagen zur Debatte. Die Wahlunterlagen für die Gemeindewahlen werden zusammen mit dem Stimmungsmaterial für die nationalen Abstimmungen an die Bevölkerung verschickt.
Zweiter Wahlgang
Sollte es zu einem zweiten Wahlgang kommen, wird dieser am 29. November 2020 durchgeführt. Die Wahlvorschläge müssten in diesem Fall bis spätestens Freitag, 9. Oktober 2020, 16:30 Uhr, bei der Gemeinderatskanzlei eingereicht werden.