Eigentlich war schon im Vorhinein klar, dass es im Spiel SCRJ Lakers gegen Slovan Bratislava um nichts mehr geht. Beide Mannschaften haben keine Chance, eine Runde weiter zu kommen in der Champions Hockey League. Und trotzdem: Die SCRJ Lakers möchten sich auf der europäischen Bühne von der besten Seite zeigen, so wie sie das in den letzten Partien taten.
Auch heute liess Trainer Stefan Hedlund mehrere Stammspieler pausieren und ermöglichte den jungen Spieler einen Einsatz im internationalen Wettkampf. Zudem kehrte Maxim Noreau nach seiner Verletzungspause wieder zurück.
Torfestival zu Beginn der Partie
Maxim Noreau konnte es wohl kaum erwarten, endlich wieder auf dem Eis zu stehen. Nach nur 32 Sekunden traf er zum 1:0. In der 5. Spielminute zeigten zwei der Jungen ihr Können. Yannick Capaul erhöhte auf 2:0 nach einem Zuspiel von Janis Embacher. Das 3:0 folgte drei Minuten später, als Nando Eggenberger in Überzahl den Schuss von Leandro Profico erfolgreich ablenkte. Nach diesem dritten Treffer wechselten die Slowaken den Torhüter aus, aber keine Minute später jubelten die SCRJ Lakers erneut, als Maxim Noreau zum 4:0 traf.
Vorsprung souverän verteidigt
Die SCRJ Lakers nahmen nach dieser deutlichen Führung etwas Tempo raus und ermöglichten dem Gegner damit die eine oder andere Chance. In der 26. Minute traf Liam Pecararo zum 4:1, doch zu mehr Tore reichte es für Slovan Bratislava nicht mehr. Die SCRJ Lakers verteidigten den Vorsprung souverän und verabschieden sich mit einem erfolgreichen Resultat aus dem europäischen Wettbewerb.
Freitag: Heimspiel gegen den HC Davos
In drei Tagen geht's für das Team von Stefan Hedlund weiter in der CH-Meisterschaft. Mit dem HC Davos ist ein Top-Gegner zu Gast in der SGKB Arena. Wer noch keine Tickets hat, aber live im Stadion mit dabei sein möchte, wird hier fündig. Und nicht vergessen: Alli in Rot!