Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Freizeit
02.07.2020
02.07.2020 12:12 Uhr

Jonaport mit mobilem Pumptrack bis August

Die neue mobile Pumptrack-Anlage «World Cup» der Stadt Rapperswil-Jona an ihrem Standort bis August.
Die neue mobile Pumptrack-Anlage «World Cup» der Stadt Rapperswil-Jona an ihrem Standort bis August. Bild: ZVG / Stadt Rapperswil-Jona
Seit dem 1. Juli kann mitten im Joner Zentrum ein mobiler Pumptrack frei benutzt werden. Die Stadt hat nach guten Erfahrungen an der letzten QuartieRJnsel eine eigene Anlage erworben.

Rechtzeitig auf die Sommerferien konnte die Pumptrack-Anlage «World Cup» geliefert werden. Diese wurde an der Jonaportstrasse, am Standort des kürzlich abgebrochenen Hauses Jonaport 6/8, aufgebaut. Die Installation steht an diesem Standort, bevor sie voraussichtlich im August an einem anderen Standort installiert wird.

Informationen zur Benützung des Pumptracks, dem Verhalten rund um die neue Aussenanlage sowie die Benützungszeiten sind direkt an der befahrbaren Holzkonstruktion angebracht.

Die Anlage darf nur mit nichtmotorisierten Fahrgeräten benutzt werden. Bild: ZVG / Stadt Rapperswil-Jona

Ein Pumptrack gibt ein spielerisches Fahrgefühl und dient der Bewegungsförderung. Die Benützung ist nur mit nichtmotorisierten Fahrgeräten (Bikes, Scooter, Kickboards, Skateboards, Inline-Skates) erlaubt. Das Tragen eines Helms auf der ganzen Anlage ist Pflicht.

Durch ein pumpendes Drücken des Körpers – und mit dem Ziel nicht treten oder anschieben zu müssen – können die Fahrgeräte beschleunigt werden. Der Pumptrack wird jeweils als Rundkurs aufgebaut, welcher verschiedene Wellen/Mulden und je nach örtlichen Platzverhältnissen auch eine Gegenkurve beinhaltet.

PD, Stadt Rapperswil-Jona