Eines zeigten die fachlich informativen Vorträge der beiden Experten auf: Die momentanen Probleme in der Energieversorgung haben wenig mit der Kompetenz der Strom- und Gas-Organisationen zu tun, sondern gründen in Versäumnissen der Politik. Nicht lokaler Behörden wie jetzt viele vielleicht mutmassen, sondern mit den Reaktionen nationaler und internationaler Politik auf aktuelle Konflikte in Europa.
Versorgungssicherheit Strom
Michael Bätscher, Geschäftsführer EWJR, zeigte auf eindrückliche Weise die Verflechtungen der Akteure im Strommarkt auf verschiedenen Ebenen und die damit einhergehende Volatilität von Angebot und Nachfrage, welche schlussendlich die Konditionen für die Endverbraucher bestimmen. Eine gewisse Entspannung bringt die Zunahme an Photovoltaik-Anlagen, deren Beschaffung hingegen wieder von der Verfügbarkeit der Rohstoffe und der Energieressourcen für Produktion und Transport abhängen.