Wie jedes Jahr werden per Ende August die neuen Stromtarife angepasst und für das kommende Jahr publiziert. Die Preise der Grundversorgung müssen zwischen 23 % und 51 % erhöht werden. Steigende Beschaffungspreise wirken sich auf die Elektrizitätstarife der Elektrizitätsversorgung Benken für das Jahr 2023 aus.
Der Strompreis setzt sich zusammen aus dem Energiepreis, dem Preis für die Netznutzung, den Zuschlägen für die allgemeinen Systemdienstleistungen (SDL), dem Netzzuschlag für die Förderung erneuerbarer Energien (Kostendeckende Einspeisevergütung KEV) und der Abgabe für die Gemeinde.
Energiepreise
Die EV Benken bietet ihren Kundinnen und Kunden (Bezug bis 50 000 kWh) verschiedene Energieprodukte an. Das Standardprodukt «Premium», aus 100 % erneuerbaren Energien aus der Schweiz, wird ab 2023 aufgrund massiv gestiegener Beschaffungspreise um rund 35 % teurer. Da die Elektrizitätsversorgung Benken eine strukturierte Beschaffung über drei Jahre durchführt und bereits frühzeitig langfristige Verträge abgeschlossen hat, werden die aktuellen Preisausschläge am Energiemarkt (bis zu 700 % gegenüber dem Vorjahr) für die Benkner Kundinnen und Kunden in der Grundversorgung erheblich abgefedert.
Zusätzlich zum Standardprodukt können Kundinnen und Kunden, welche eine Elektro- oder Wärmepumpenheizung mit Spitzensperrung im Einsatz haben, das Produkt «Wärme» wählen. Der Tarif für dieses Produkt steigt ebenfalls um rund 35 %.
Netznutzung, SDL und Abgaben
Höhere Preise der Vorlieferanten führen dazu, dass die Preise für die Netznutzung bei einzelnen Tarifgruppen leicht erhöht werden müssen. Die Systemdienstleistungen werden 2023 von der Swissgrid von 0,16 auf 0,46 Rp./kWh erhöht. Swissgrid ist die nationale Netzgesellschaft und verantwortet den sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb des Schweizer Höchstspannungsnetzes. Die Abgaben Netzzuschlag gem. Art. 35 EnG und die Abgaben an die Gemeinde bleiben unverändert.
Tarif Rücklieferung
Die Tarife für die Rücklieferungen von Energieerzeugungsanlagen bis 100 kWp sind an die Beschaffungskosten gekoppelt. Deshalb erhöhen sich diese im nächsten Jahr bei Normaltarif T1 auf 13,5 Rp./kWh und bei Niedertarif T2 auf 11,0 Rp./ kWh.
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website: www.benken.ch.