Kästeilet
Die Buchwaldhexen pflegen am 11.11. auch die Tradition der Kästeilet. Mit dem Martinstag endete das bäuerliche Wirtschaftsjahr, denn die Ernte war dann einge-bracht. Am Zinstag wie man den Martinstag auch nannte, wurde ein Festmahl auf dem Hof zubereitet. Die Schlachtungen begannen anfangs November schon. Der Hauptgang war meist ein Gänse- oder Schweinebraten. In Überlieferungen liest man, dass die ärmsten Mitbürger und Bettler mit Käs und Brot vom Hof abgehalten wurden. Vor vielen Jahren, zur Blütezeit der Fasnacht in Uznach haben zwei eingefleischte von der damaligen Fasnachtszunft Uzinaha den alten Brauch wieder aufleben lassen. So wird immer am 11.11. Käs und Brot an Freunde und Gönner der Buchwaldhexen abgegeben. Der sonnige Sonntagmorgen lockte dieses Jahr überaus viele Fasnachtsfreunde auf den Kirchplatz, die sich über den gratis "Znüni" freuten.