Feuerwehr-Einsatzbereitschaft bei Strommangel oder Blackout
Die Feuerwehren im Kanton St.Gallen werden bei einem Ereignis über Telefon und Pager (duale Alarmierung) über die kantonale Notrufzentrale alarmiert. Doch was ist, wenn der Strom rationiert wird oder gar ausfällt? Um auch in solchen Situationen eine verlässliche Alarmierung der Feuerwehren sicherzustellen, hat die Gebäudeversicherung entschieden, 74 Feuerwehrdepots mit einer sogenannten autarken (stromunabhängigen) Notalarmierung auszustatten.
Die Installation der Notalarmierungssender ist nun weitestgehend abgeschossen und eine kantonsweite Notalarmierung der Feuerwehren damit sichergestellt. Bei einem Feuerwehrdepot erfolgt die Ausrüstung mit dem Sender aufgrund eines laufenden Bauprojekts erst Ende 2022.