Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rubriken
23.07.2022

3 CDs von Marius Müller-Westernhagen zu gewinnen

Gewinnen Sie mit einem Mail und ein wenig Glück ein Album von Marius Müller-Westernhagen.
Gewinnen Sie mit einem Mail und ein wenig Glück ein Album von Marius Müller-Westernhagen. Bild: zVG
»Das eine Leben« heißt das neue, mittlerweile 23. Album von Westernhagen, ein persönlicher Soundtrack für ebendieses. Davon verlost Linth24 drei Exemplare und liefert noch zusätzliche Album-Tipps.

In „Das eine Leben“ blickt Marius nicht nur auf seine ganz eigenen Erfahrungen in den letzten zwei Jahren zurück, sondern greift auch gesellschaftskritische Themen auf, die aus Sicht des Künstlers in der sogenannten Corona-Zeit noch radikaler freigelegt worden sind. Marius‘ Sprache ist noch deutlicher und klarer als auf früheren Alben, seine Texte zeigen seine Haltung und seinen ehrlichen Blick auf die Welt von heute. Produziert wurde das Album in New Jersey gemeinsam mit Larry Campbell. Marius hat im Zuge des Albums auch die Arbeit mit dem Fotografen Olaf Heine wieder aufgenommen, sämtliche Aufnahmen der Kampagne, sowie das Video zu „Zeitgeist“ wurden von Olaf Heine in Berlin gemacht.

Westernhagen blickt auf eine herausragende Musikkarriere und bereits sieben Nummer Eins-Alben zurück. Insgesamt verkauften sich Westernhagens Alben über 17 Millionen Mal, sechs Alben allein jeweils über eine Million Mal. Die erste Goldene Schallplatte erhielt Westernhagen bereits für sein zweites Album „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“, vor über 30 Jahren.

„Das eine Leben“ als CD oder Vinyl bestellen

CDs zu gewinnen

Linth24 verlost 3 CD-Exemplare von „Das eine Leben". Schreiben Sie eine Mail mit Name, vollständiger Adresse und im Betreff "Das eine Leben" an verlosung@linth24.ch. Teilnahmeschluss ist am Mittwoch, dem 27. Juli 2022 um Mitternacht.

Album-Tipps:

CoreLeoni „III“ (Atomiv Fire)

Hinter CoreLeoni verbirgt sich Namensgeber und Saitenhexer Leo Leoni, hauptamtlich in Lohn und Brot bei den Hard Rock Giganten von Gotthard. "Core" steht dabei für dessen musikalischen Wurzeln, seine Leidenschaft für kraftvollen Hard Rock sowie den frühen Sound von Gotthard auf deren ersten drei  Studioalben. Speziell dem Debüt aus dem Jahre 1992 wollte der Tessiner Tribut zollen und rief mit befreundeten Musiker, wie Igor Gianola (ex-U.D.O.) sowie Frontmann Ronnie Romero (Rainbow, MSG) eben CoreLeoni ins Leben, die auf den ersten beiden Alben "The Greatest Hits Part 1" sowie "II" vor allem den härteren Gotthard-Klassikern neues Leben einhauchten. Auf ihrem kommenden, dritten Album stehen vorwiegend brandneue Eigenkompositionen im Vordergrund und sollen CoreLeoni endgültig als eigenständige Rockformation etablieren. Sein Debüt darauf gibt der gebürtige Albaner Eugent Bushpepa (exˇSunrise, Darkology), der Leoni anno 2018 als Teilnehmer beim Eurovision Song Contest in Lissabon (Song "Mila") auffiel, wo er den siebten Platz belegte. "Er ist ein grossartiger Sänger und ein wahnsinnig toller Mensch. Er hat unfassbar viel Seele und Emotion in seiner Stimme und seiner Weise, Musik zu machen. Das fasziniert mich sehr und ich hoffe, euch da draussen ebenso", adelt Leoni seinen neuen Vokalisten.

CoreLeoni III auf CD oder Vinyl bestellen

WildDC: Giggerig (SoundService)

Heuer jährt sich der Todestag von Polo Hofer zum 5. Mal. Aus diesem Anlass bringen WilDC das Beste der Rockmusik zusammen: Polo Hofer und AC/DC auf dem Album «Giggerig». Im Sommer 2022 ist es bereits fünf Jahre her, dass der Berner Oberländer Mundartrock-Übervater Polo Hofer verstorben ist; am 16. März hätte er seinen 77. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass erscheint Ende Februar das Album «Giggerig» der Berner AC/DC-Coverband WilDC. Auf dem 12 Tracks starken Longplayer werden alle grossen Hits wie «Weisch no», «Alperose», «Giggerig», «Summer 68» aus der Feder von Polo Hofer serviert, aber auch weniger bekannte Klassiker wie «Füür u Flamme». Aber nicht im gewohnten von Blues und Americana geprägten Hofer-Kleid, sondern druckvoll und erdig intoniert im Stil der australischen Rock-Götter AC/DC. Am Ursprung von WilDC steht Schlagzeuger Thomas Wild, eine Legende unter den Schweizer Drummern. Er feierte 2017 sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Für dieses tat er sich mit Mad Dan Gfeller (u.a. Whole Lotta DC) zusammen, um gemeinsam ihrer Leidenschaft für AC/DC zu frönen. Auf der Suche nach einem brachialen Gitarristenduo und einem soliden Bass wurden sie mit Pete Steiner und David Joss fündig; wie auch Bassist Rolf Balsiger (u.a. Big Red One) teilen sie die Liebe zum einzigartigen DC-Sound.

„Giggerig“ als CD oder Vinyl bestellen

Cutting Crew „Compus Mentus“ (Music On CD 2022 Reissue)

Cutting Crew wurde in den 80ern vom britischen Sänger/Gitarristen Nick Van Eede und des in Kanada geborenen Gitarristen Kevin MacMichael gegründet. Ihr Album „Compus Mentus“ aus dem Jahr 1992 wurde das dritte und letzte gemeinsame Album des Duos, als sie beschlossen, sich im daruffolgenden Jahr als Bandkollegen zu trennen. Dies war dann auch das Ende von Cutting Crew. Nick van Eede wird als Songwriter bis heute unterschätzt. Auf dem 92er-Album legt seine besten Texte vor. Herausragende Tracks sind „Frigid As England“, geschrieben von Jeff Lowe, das klagende „Sweet Auburn“ und das düster-komische „Don’t Let It Bring You Down“. Das Album brachte eine Single hervor, "If That's The Way You Want It". Nach der Trennung tat sich MacMichael mit Robert Plant zusammen und spielte auf dessen Album „Fate Of Nations“.

«Compus Mentus» als Reissue-CD vorbestellen

Filmsoundtrack «Elvis» (Sony Music)

Am 16. August jährt sich der Todestag von Elvis Presley zum 45. Mal – im Kino ist er derzeit wieder omnipräsent mit dem Biopic «Elvis» von Starregisseur Baz Luhrmann und Tom Hanks als Elvis’ Manager Colonel Tom Parker. Logischerweise wird bei solcher Konzentration an historischer Aufarbeitung auch eine Fülle an musikalischen Releases im Handel erwartet. Vier davon stellen wir hier kurz vor :

Mit „ELVIS Original Motion Picture Soundtrack“ veröffentlicht RCA Records in diesem Sommer den Soundtrack zum neuen Baz Luhrmann-Film „ELVIS“, der am 24. Juni in die Kinos kam und Austin Butler sowie Tom Hanks in den Hauptrollen zeigt.

„ELVIS“ ist ein absolut episches Leinwandspektakel des visionären Filmemachers Baz Luhrmann, das das Leben und die Musik von Elvis Presley (Austin Butler) und vor allem seine komplizierte Beziehung zu seinem rätselhaften Manager, Colonel Tom Parker (Tom Hanks), beleuchtet. Der Soundtrack zeigt das aussergewöhnliche Werk von Elvis aus den 1950er, 60er und 70er Jahren und würdigt gleichzeitig seine vielfältigen musikalischen Einflüsse sowie anhaltende Wirkung auf populäre Künstler von heute.

Nebst Musik von Elvis Presley, befinden sich Original-Soundtrack-Recordings von Austin Butler auf der CD als auch neue Reimagined Tracks von Artists wie Doja Cat, Maneskin, Swae Lee & Diplo, Chris Isaak & Stevie Nicks, Gary Clark Jr, Nardo Wick, Jack White uvm.

Regisseur Baz Luhrmann liess für seinen Film Remixes der bekannten Songs von Elvis produzieren. Nichts also für gestandene Elvis-Fans, eher ein "Elvis für die „Generation TikTok“, wie der Deutschlandfunk vermerkte.

Soundtrack «Elvis» auf CD bestellen

Elvis Presley (2-CD-Legacy Edition by Music On CD)

Aufgenommen zwischen 1954 und 1956 in Nashville, New York und Memphis, war das Album das erste Rock'n'Roll Album, das es bis an die Spitze der Charts schaffte, blieb dort 10 Wochen und wurde gleichzeitig der erste Million Seller seines Genres. Der Rolling Stone listete es 2003 auf Platz 56 der besten Alben aller Zeiten. Sein zweites Album, "Elvis", ist eine noch stärkere Sammlung als die erste Platte. Einige von Elvis' besten Aufnahmen befinden sich auf diesem Album, darunter das flehende "Love Me" und das großartige "First In Line". Mehrere legendäre Singles wurden als Bonustracks hinzugefügt, darunter "Hound Dog" und "Love Me Tender".

CD bestellen

Elvis Presley «Elvis Is Back» (2-CD-Legacy Edition by Music On CD)

Zwei von Elvis' besten Alben + 12 Hit-Singles als Bonus-Tracks!

Kurz nach Elvis' Entlassung aus der US-Armee im Jahr 1960 aufgenommen, unterscheidet sich dieses Album völlig von dem, was er zuvor gemacht hatte oder was er später machen sollte. «Elvis Is Back» war das erste Album von Presley, das in stereophonem Ton veröffentlicht wurde. Und er ist zurück mit Stil! Dies ist vielleicht eines der fünf besten Elvis-Studioalben. Er nahm mit den besten Musikern aus Nashville auf, darunter Bob Moore, Floyd Cramer, Hank Garland, Buddy Harman, The Jordanaires, Scotty Moore und Boots Randolph spielt das wilde Saxophon.

«Something For Everybody» von 1961 ist ebenfalls ein Masterpiece und das Ergebnis von nur einer Nacht im Studio!

CD bestellen

Elvis Presley: «On Stage» (2-CD-Legacy Edition by Music On CD)

Damals, 1970, war «On Stage» ein wichtiger Schritt in Elvis' Live-Album-Veröffentlichungen und seiner musikalischen Renaissance auf der Bühne. Elvis zeigte, dass er grossartige Country-Funk-Rock-Songs finden konnte, wie z. B. atemberaubende Versionen von Tony Joe Whites «Polk Salad Annie», John Fogertys «Proud Mary» und Neil Diamonds «Sweet Caroline», während Elvis gleichzeitig seine eigene Seele mit einem erstaunlichen «Release Me» und «Let It Be Me» aufs Spiel setzte. Während das vorherige Album «Elvis In Person» auf wunderbare Weise die atemberaubende Dynamik eines wiederauferstandenen Elvis einfing, ist «In Person» im Grunde ein Album mit alten Rock'n'Roll-Hits, ein atemberaubender Blick zurück mit einem leichten Blick nach vorne mit «Suspicious Minds» und «In The Ghetto». Auf beiden Alben wird Elvis von James Burton, The Imperials und The Sweet Inspirations begleitet.

CD bestellen

Linth24