Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
18.06.2020
18.06.2020 18:00 Uhr

Autokino mit Star-Regisseur Michael Steiner

Der Regisseur Michael Steiner (Mitte) mit den beiden Autokino-Organisatoren Fabian Villiger (l.) und Christoph Kamber (r.).
Der Regisseur Michael Steiner (Mitte) mit den beiden Autokino-Organisatoren Fabian Villiger (l.) und Christoph Kamber (r.). Bild: zvg
Am Mittwoch zog es Star-Regisseur Michael Steiner anlässlich der Aufführung seines Films «Wolkenbruch» im Joner Autokino ins Linthgebiet. Linth24 im Gespräch mit dem ehemaligen Rapperswiler.

Linth24: Waren Sie schon einmal in einem Autokino? Wie finden Sie die Idee?
Michael Steiner: Ja, ich war schon mal in den USA in einem Autokino. Es ist also nicht meine Premiere. Ein Autokino ist eine gute Sache: Du kannst auch bei schlechtem Wetter einen Film geniessen, ohne aus dem Auto aussteigen zum müssen.

Sie sind in Rapperswil aufgewachsen. Welches ist Ihr Lieblingsort im Linthgebiet?
Natürlich Rapperswil.

Der Film «Wolkenbruch» war der erfolgreichste Schweizer Film 2018. Welche Bedeutung haben der Film und die Produktion für Sie?
«Wolkenbruch» ist eigentlich eine Hommage an meinen Wohnort Zürich. Es hat mir extrem Spass gemacht, den Film im Kreis 3 zu drehen.

Das Autokino wird noch bis zum 5. Juli am Obersee laufen. Wo trifft man Sie diesen Sommer noch an – gibt es neue Pläne oder Projekte?
Ich bin in den Vorbereitungen für einen neuen Film. Wir drehen ab Ende Juni. Neu und bestimmt gewöhnungsbedürftig sind die Corona-Regeln beim Filmdreh.

Zum Schluss Hand aufs Herz: Der perfekte Kinosnack – salziges Popcorn oder doch lieber etwas Süsses?
Ganz klar Popcorn!

Michael Steiner, herzlichen Dank für das Gespräch und auf viele weitere erfolgreiche Filme von Ihnen!

Autokino Obersee

Noch bis am 21. Juni führt das Autokino im Buech durch Liebe, Action und Abenteuer. Dann wandert das Autokino weiter nach Pfäffikon SZ. Hier geht's zu Programm und Tickets.

Melina Baran für Linth24