Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
10.07.2022
09.07.2022 13:33 Uhr

Der Rollschuhpark geht ins Finale

"Knapp 2'000 durften wir bis jetzt bei "Roll Rapperswil" auf dem Bloom Areal  begrüssen." Geschäftsführerin Céline Fuchs zieht eine Zwischenbilanz.
"Knapp 2'000 durften wir bis jetzt bei "Roll Rapperswil" auf dem Bloom Areal begrüssen." Geschäftsführerin Céline Fuchs zieht eine Zwischenbilanz. Bild: zv/Collage Linth24
Am Freitag, den 3. Juni verwandelte sich das Bloom Gelände neben dem Manor in einen Rollschuhpark inmitten der Rosenstadt. Nun geht es ins Finale: Bis Mitte Juli steht das Areal weiterhin ganz im Zeichen des rund 800 Quadratmeter grossen, überdachten Rollschuh-Feldes.

Sie sind seit dem Pfingstwochenende in Rapperswil stationiert. Wie lautet Ihr bisheriges Fazit?
Sehr positiv.  Es ist schön mitanzusehen, wie jung und alt den Weg zu Roll Rapperswil gefunden haben. Ob Schulklassen, Geburtstage, Firmenausflug, oder einfach mit Freunden – es gab viele Gründe zu uns neben den Manor zu kommen.

Wie viele Besucherinnen und Besucher durften Sie bis jetzt begrüssen?
Knapp 2'000 durften wir bis jetzt bei Roll Rapperswil auf dem Disco-Rollschuh-Corner begrüssen. Dazu haben uns bis jetzt ca. 500 Schüler und Schülerinnen aus der Region besucht – die School-Line hat die Kids und Jugendlichen mehr als nur begeistert – und das Roll-Lädeli mit den Schleckereien und Gadgets aus den 80ern lieferte «das Pünktli auf dem i».

Was sind die Herausforderungen?
Als Veranstalterin ist es speziell in dieser Zeit unendlich schwierig an finanzielle Unterstützung zu gelangen – viele Firmen haben den Sponsoring-Hahnen enger gedreht – das heisst, das Risiko ist massiv höher und deshalb ist das Sprechen über uns und den Mut einfach mal vorbeizukommen, auch wenn es nur auf eine kühle Erfrischung und ein wenig «gwundrig sein» ist, unendlich wichtig für uns.

Wie ist das Echo der Besuchenden?
Die Leute freuen sich über den Schatten, welche die durchlüftete Überdachung bietet, schätzen das Ambiente, geniessen die Musik und versinken im Beobachten der Leute oder steigen selbst auf die Rollschuhe und drehen ihre Runden. Es ist schon unendlich schön nach dieser langen Durststrecke die Menschen wieder losgelöst geniessen zu sehen.»

Bis 17. Juli sind Sie noch in Rapperswil Auf was dürfen wir uns freuen?
Da gibt es noch einiges. Der Mittwoch, zum Beispiel steht ganz im Zeichen von unserem «Mr. T.», er ist seit über 40 Jahren auf den Rollen und hat dabei einiges zu zeigen. Thomas gibt ab 14 Uhr eine gratis Einführung für die Anfänger. Ab 16 Uhr sind die Fortgeschrittenen am Zug und um 18Uhr ist Jam Skate angesagt. Einfach vorbeikommen und staunen oder auch mitmachen. Diesen Samstag freuen wir uns auf DJ Louis Le Fumer, ein gern gesehener DJ hinter den Plattentellern. Silent-Disco auf 8 Rollen ist ab 20Uhr angesagt. Die Kleinen dürfen schon ab 11Uhr auf den Roll-Corner kommen. Sonntag gehört den Familien - das Lennox serviert sogar den Brunch an die Theke.

Rolf Lutz, Linth24