Insgesamt gingen 1‘018 Stimmen ein. Der Jahresrechnung wurde bei 986 Ja- Stimmen zu 30 Nein-Stimmen zugestimmt. Leer eingegangen ist 1 Stimmzettel. Ungültig war 1 Stimmzettel. Die Stimmbeteiligung lag bei erfreulichen 24,33 Prozent.
Damit ist die Jahresrechnung 2019 genehmigt. Sie schliesst bei einem Aufwand von Fr. 9‘589‘670.73 und einem Ertrag von Fr. 12‘766‘865.22 mit einem Überschuss von Fr. 3‘177‘194.49 (operatives Ergebnis nach gesetzlich vorgegebenen Reserveveränderungen) ab. Budgetiert waren ein Aufwand von Fr. 9‘217‘850.–, ein Ertrag von Fr. 9‘477‘350.– und damit ein Überschuss von Fr. 259‘500.–. Ursächlich für die erheblichen Abweichungen sind vor allem die Buchgewinne bei den Liegenschaften wegen Neuschätzungen. Diese Abweichungen machen einen Vergleich mit dem Budget 2019 anspruchsvoll. Die Wertberichtigungen bei den Liegenschaften belaufen sich auf Fr. 2‘889‘503.– und die Wertberichtigung bei den Aktien auf Fr. 52‘000.–. Der Erfolg ohne die Wertberichtigungen liegt bei Fr. 235‘691.49 und damit in der Grössenordnung des Budgets.