Verwaltungsratspräsident Armin Jud-Egli bereitete es sichtliches Vergnügen, die 1112 stimmberechtigten Genossenschafter am Mittwochabend vor Auffahrt endlich wieder zu einer echten Generalversammlung willkommen zu heissen. Nach der traditionellen Einstimmung, diesmal durch die Trachtengruppe Schänis-Maseltrangen, der Wertschätzung der ehemaligen und aktuellen Mitarbeiter und der neuen Genossenschafter, kamen die Sachgeschäfte zur Abstimmung. Wie erwartet gab es keine Diskussionen. Die Bilanz und Erfolgsrechnung wurden ebenso genehmigt, wie die für heutige Marktverhältnisse grosszügige Verzinsung der Anteilscheine mit 3%. Auch die Anpassung der Statuten zur Möglichkeit der Durchführung einer Urabstimmung anstelle einer GV – dies nur im besonderen Fall – wurde durchgewunken.
Raiffeisenbank Schänis-Amden: Was für eine tolle GV


Zufriedene Bankleitung
Der Vorsitzende der Bankleitung, Rolf Güntensperger, hatte mit seinem geistreichen Kommentar zur Schänner Geschichte, die Lacher auf seiner Seite. Durch eine List, so Güntensperger, legten die Liberalen von Schänis 1848 den Grundstein für den modernen Bundesstaat Schweiz. Sie verstellten nämlich die Zeiger der Kirchenuhr, damit die Konservativen zu spät zur Abstimmung kamen. In seinem Referat zeigte er die mannigfachen Herausforderungen der letzten beiden Jahre auf, informierte über die Finanzmärkte und die Ziele der Bank. Grosse Freude bereiteten nicht nur ihm die Fakten zum Geschäftsjahr 2021. Mit einem Geschäftsvolumen von nahezu 900 Mio. Franken bewegt sich die Raiffeisenbank Schänis-Amden in Richtung Milliarde.
Mit der Ehrung der Jubilare und der nachträglichen Verabschiedung des langjährigen VR Mitglieds Fred Steiner schloss der formelle Teil.

Mutiger Humor
Nach einem gediegenen Nachtessen der Hobbyköche Teflon Tigers mit Unterstützung der Metzgerei Rickli aus Schänis, serviert in Champions League Manier vom FC Weesen, war ein weiteres Highlight angesagt. Cony Sutter, der bestens bekannte Comedian. In einer Zeit sprachlicher Unsicherheit, braucht es nicht nur Mut, sondern auch eine gehörige Portion Intelligenz, um Witze und Pointen nicht nur hart, sondern auch über die aufoktroyierten Grenzen politischer, sozialer und gender-mässiger Korrektheit zu machen. Das Publikum belohnte seinen Auftritt mit tosendem Applaus und verlangte eine Zugabe. Mit dem Engagement dieses Ausnahmetalents zeigte die Bankleitung Courage und das richtige Gespür für die Interessen ihrer Kunden.

Geselliges Beisammensein
Den Rest des Abends bestritten die bekannte Schweizer Sängerin und Schauspielerin Maja Brunner. Gleich mit den ersten Takten, hatte sie ihr Publikum für sich eingenommen. Für musikalische Unterhaltung während dem ganzen Anlass sorgte Musiker, Komponist und Arrangeur Philipp Mettler.

Die nächste GV der Raiffeisen Schänis-Amden findet wieder am Vorabend zur Auffahrt, Mittwoch 17. Mai 2023 in Amden statt.