Traditionell findet die GV des St.Galler Forstvereins am Schmutzigen Donnerstag statt. Nach der letztjährigen schriftlichen GV wurde sie in diesem Jahr in den Mai verschoben. Es war eine Freude, wieder so viele Forstleute treffen und den Kontakt zu den Pensionierten pflegen zu können.
Infos von Regierungsrat Beat Tinner
Der Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartementes, Regierungsrat Beat Tinner, konnte als oberster «St.Galler Waldchef» zum ersten Mal an einer GV teilnehmen. Er informierte über die die Motion «Massnahmen zur zielgerichteten und nachhaltigen Entwicklung des St.Galler Waldes» bzw. den daraus entstandenen II. Nachtrag des kantonalen Waldgesetzes. Er soll nächstens dem Kantonsrat zugestellt werden.
«Holz erleben» – Ausstellung Braun Holzwerkstoffe
Die Firma Braun AG ist eine Grosshändlerin für Holzwerkstoffe mit einem riesigen Sortiment. Sie hat vor einigen Jahren einen Neubau mit einer eindrücklichen Ausstellung «Holz erleben» geschaffen. Aus forstlicher Sicht speziell erfreulich sind die grossen Holzstämme verschiedener regionaler Baumarten, die während des Baus integriert wurden. Unter kompetenter Führung konnten alle Facetten des Holzes erkundet werden. Die Ausstellung lädt zum Entdecken ein.
Ehrungen
Präsident Bruno Cozzio trat nach über 17 Jahren aus dem Vorstand zurück. Zweimal war er OK-Präsident der Schutzwaldpreisverleihung und organisierte diverse forstliche Anlässe. Er war ein sehr engagierter, aktiver Vereinspräsident. Als Dank wurde er einstimmig zum Ehrenmitglied gewählt. Künftig wird er den Kanton St.Gallen als Präsident der ARGE Alpenländischer Forstvereine vertreten.
Nach acht Jahren ist auch Max Schnyder vom Vorstand zurückgetreten und für seinen Einsatz verdankt worden. Der Forstverein dankte zudem dem kürzlich pensionierten Revierförster Hans Tinner für mehrere Jahrzehnte im St.Galler Forstdienst.
Gewürdigt wurde zudem Urs M. Hemm, Redaktor des Toggenburger Tagblatts. Er war mit seiner exzellenten Artikelserie über den Toggenburger Wald für den Pressepreis des Alpinen Schutzwaldpreises Helvetia nominiert.
Neuer Vorstand
Nik Fankhauser, Projektförster in der Waldregion 5 Toggenburg und bisheriger Kassier, wurde als neuer Präsident gewählt.
Als Vertreter der Waldregion 1 St.Gallen wurde Revierförster Andreas Hefti und für die Waldregion 3 Sargans Projektförster Roger Bolliger gewählt.