Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
03.05.2022
03.05.2022 17:36 Uhr

Feuerwehr Rapperswil-Jona: Alles glimpflich ausgegangen

Die Feuerwehr Rapperswil-Jona teilt mit, was sie letzte Woche so auf Trab hielt.
Die Feuerwehr Rapperswil-Jona teilt mit, was sie letzte Woche so auf Trab hielt. Bild: Feuerwehr Rapperswil-Jona Facebook
Gleich zwei Alarme bei der Feuerwehr Rapperswil-Jona verliefen vergangene Woche glimpflich. Nebenbei beschäftigten die Feuerwehrler*innen vor allem Kurzeinsätze.

Auch in vergangenen Woche hatte die Feuerwehr von Rapperswil Jona mehrere Einsätze zu bewältigen, wie sie auf Facebook mitteilte. Der Reihe nach:

25.04.2022 - 07:20 Uhr
Ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) – Ursache unbekannt. Mit dieser Meldung startete die Feuerwehr Rapperswil-Jona in die neue Woche. Unverrichteter Dinge kehrte man ins Depot zurück.

26.04.2022 - 16:14 Uhr
Ein Bienenschwarm beschäftigte die Feuerwehrler bzw. den Imker vergangenen Dienstag. Die Feuerwehr selbst kann in einer solchen Situation nicht viel ausrichten und ist auf den Imker angewiesen. Auf der Website erfahren Interessierte, wie in Bezug auf Wespen & Bienen umzugehen ist.

27.04.2022 - 21:27 Uhr
Kurz vor Ende der Sanitätszug-Probe erreichte die Feuerwehr die Alarmmeldung «Reanimation». Trotz schneller Hilfe vor Ort konnte die Person leider nicht erfolgreich wiederbelebt werden.

28.04.2022 - 08:26 Uhr
Ein defekter Schütze in einem Steuerkasten verursachte einen starken Brandgeruch. Dieser Schütze war für die Auslösung der BMA verantwortlich.

30.04.2022 - 17:21 Uhr
Ein Kurzschluss in einer Lampe sorgte für einen Kurzeinsatz des Pikettoffiziers. Zum Glück blieb es beim Kurzschluss und schlimmeres konnte verhindert werden.

01.05.2022 - 10:46 Uhr
Eine defekte Wasser-Hauszuleitung sorgte für enorme Wassermassen auf der Sonnenbergstrasse. In Zusammenarbeit mit der Wasserversorgung konnte der Ursache auf den Grund gegangen und der Schaden behoben werden.

Feuerwehr Rapperswil-Jona