Joner Frühlingsfest: Das sind die Bilder

Zwei Mal fiel das Joner Frühlingsfest den Corona-Massnahmen zum Opfer. Gestern Freitag konnte es aber endlich wieder los gehen. Und wie. Die Massen strömten ins Joner Zentrum und die Stimmung war schlicht «dä Hammer». So klang das gemeinsame Urteil aller Besuchenden, die Linth24 am Fest befragte. Oder wie es Doris aus Jona formuliert: «So lange konnte man nicht mehr festen, so lange musste man darauf verzichten, jetzt wollen die Leute raus und sich mit anderen treffen.»
Über 70 Stände begrüssen die Besuchenden. Kulinarisch kann man sich durch die halbe Welt essen - doch da braucht es zeitweise Geduld. Viel Geduld. Wie zum Beispiel vor dem Stand der tibetischen Spezialitäten. Dario aus Jona weiss hier ein Lied davon zu singen, doch das klingt sehr positiv: «Für meine Kollegen und mich ist es Tradition, hier in der Schlange zu stehen. Uns macht das überhaupt nichts aus. Im Gegenteil, wir machen hier mit den Kollegen ab und haben es lustig.»

Auch Ok-Präsident Stefan Schmidmajer war gestern begeistert: «Ich glaube, so viele Leute kamen noch nie ans Frühlingsfest. Man merkt, die Leute suchen es. Mehr kann man nicht erwarten. So kann es weitergehen.»

Weiter geht es heute Samstag und morgen Sonntag, und auch da wird es mit Sicherheit wieder die Massen anziehen - auch wenn die Wetterprognosen für heute Samstag eher durchzogen sind.