Das ganze Schulhaus beteiligt sich bei der Aktion und hilft fleissig mit beim Eier färben. Den Preis für die Eier darf die Kundschaft selbst bestimmen und der Erlös der verkauften Eier kommt vollumfänglich den Flüchtlingskindern zugute.
Einen guten Moment schenken
Die 6. Klässlerinnen und Klässler mit ihrer Lehrerin Rahel Koller aus dem Schulhaus Südquartier in Rapperswil haben in Kürze das Hilfsprojekt «Kinder helfen Kindern» ins Leben gerufen. Dazu schreiben sie: «Es ist uns ein tiefes Bedürfnis den ukrainischen Flüchtlingskindern einen kleinen Trost zu spenden. Deshalb möchten wir eine direkte Hilfe für Flüchtlingskinder aus der Ukraine «Kinder helfen Kindern» umsetzen. Kindergärtler und Schüler helfen uns Eier zu färben und bemalen. Unsere Idee ist, dass wir aus dem Erlös Stofftierchen kaufen. Nach Möglichkeit möchten wir ukrainischen Flüchtlingskindern diese Stofftierchen überreichen, sie treffen, Trost spenden und einen guten Moment schenken.»
Viel Unterstützung und Solidarität
Einige Ammler Bauern und Personen in Amden mit Hühnern haben die 6. Klasse grosszügig mit Eiern ihrer glücklichen Hühnern unterstützt. Der Bächlihof aus Rapperswil hat ebenfalls mit einer Eierlieferung unterstützt. «Über die Gasse erleben wir immer wieder viel Solidarität der Bevölkerung. Einen Brief mit unserer Idee hat das Sozialamt RJ und das Migrationsamt des Kantons St. Gallen erreicht», verkündet die Klasse.