Der von Rapperswil Zürichsee Tourismus organisierte Rapperswiler Freitagsmarkt bietet in seiner 49. Saison eine Vielfalt an regionalen, lokalen und saisonalen Produkten an. Altbekannte Marktfahrer verkaufen auf dem Markt ihr saisonal angebautes Gemüse, Obst und Beeren, unter anderem auch aus Bio- und Demeter-Anbau. Aber auch Brot, Süssgebäck, handgemachte Teigwaren, Trockenfleisch, Fisch aus dem Zürichsee, Fleisch direkt vom Hof, Käse, Frischmilch und weitere Milchprodukte werden angeboten. Auf dem Markt in Rapperswil findet man ebenfalls Gewürze aus lokaler Bioproduktion, Bienenhonig aus der Region sowie selbstgemachte Konfitüren und Sirup.
Nicht fehlen dürfen mediterrane Spezialitäten aus Oliven, Antipasti und Arganöl. Trotz Lokalität hat auch ein Hauch Exotik Platz auf dem Markt, so gibt es Früchte aus fernen Ländern, Kaffee aus einer lokalen Rösterei und Produkte aus Ingwer zu kaufen. Die anwesenden Gärtnereien werden die Kundschaft auch dieses Jahr wieder mit einer grossen Auswahl an Blumensträussen, Rosen, Stauden und Setzlingen verzaubern. Ergänzt wird das Angebot jeweils mit Saisonprodukten wie z.B Spargeln im Mai und Juni oder süssen Spezialitäten vor Ostern von temporären Marktfahrern.
Nachhaltig einkaufen
Der Freitagsmarkt ist die perfekte Gelegenheit regional, lokal, saisonal und fair produziert einzukaufen. Der Markt bietet zudem die Möglichkeit zeitgemäss unverpackt einzukaufen. Eigene Gemüsesäckli, Tüten, Gläser und andere Behälter sind willkommen und werden von den Marktverkäufern gerne mit den gewünschten Produkten gefüllt.
Marktbetreuer
Die bisherigen Marktbetreuer Luigi Rotta, Peter Steimer und Peter Sommer stehen auch dieses Jahr wieder im Einsatz. Sie sorgen für einen geregelten Ablauf des Marktes.