Keine 24 Stunden nach dem gestrigen Sieg gegen Biel standen die SCRJ Lakers heute Nachmittag bereits wieder auf dem Eis. Für den heutigen Gegner SC Bern geht es noch immer um den Pre-Playoff-Platz - eine Situation, mit der sich die SCRJ Lakers in dieser Saison glücklicherweise nicht beschäftigen müssen.
Ausgeglichenes Spiel
Die Partie in der Berner PostFinance-Arena war von Anfang an sehr ausgeglichen. Die Gastgeber versuchten alles, um den ersehnten Pre-Playoff-Platz zu sichern, doch es waren die SCRJ Lakers, die in der 3. Minute durch ein Tor von Zack Mitchell 0:1 in Führung gingen. Gegen Ende des Startdrittels liessen die offensiven Spielzüge der St. Galler etwas nach, was der SC Bern kurz vor der Pausensirene ausnutzte. SCB-Verteidiger Beat Gerber erzielte den 1:1-Ausgleich.
Im zweiten Drittel ein ähnliches Bild: Yannick Brüschweiler brachte die SCRJ Lakers erneut in Front (24. Minuten). Und wieder kam der SC Bern gegen Ende des Spielabschnittes zu mehr Chancen. Dieses Mal aber waren die SCRJ Lakers bis zur Pause zur Stelle, und das auch trotz nummerischer Unterzahl (Sataric musste kurz vor Drittelende auf die Strafbank).
Spannung bis zum Schluss
Die knappe 1:2-Führung der SCRJ Lakers verhiess Spannung für den Schlussabschnitt. Und es blieb weiterhin bei diesem knappen Vorsprung - erst 61 Sekunden vor Schluss traf Igor Jelovac zum 1:3, als Bern-Torhüter Daniel Manzato seinen Posten zu Gunsten eines zusätzlichen Feldspielers verliess. Die Entscheidung - müsste man meinen. Doch nur 15 Sekunden später hiess es schon 2:3, und es waren noch immer 46 Sekunden zu spielen. Der SC Bern versuchte alles, um kurz vor Schluss noch den Ausgleich zu erzielen. Doch nach einem wichtigen Bully-Gewinn erzielte Rajan Sataric mit dem 2:4 die endgültige Entscheidung.
SCRJ Lakers für die Playoffs qualifiziert
Mit diesem Sieg in Bern qualifizieren sich die SCRJ Lakers auf direktem Weg für die Playoffs. Nun stellt sich "nur" noch die Frage, ob die Rosenstädter auch den Heimvorteil für sich gewinnen können.