Der Aargauer Schauspieler und Musiker Philipp Galizia erzählt und singt auf der Kellerbühne Grünfels vom Leben, Wirken und Sterben eines Totengräber-Originals aus dem Freiamt. Ein musikalisches Erzähltheater über Vergangenes und Vergängliches zwischen Witz und Melancholie.
Geschichten und Episoden eines toten Totengräbers
Lunzi, der Totengräber, ist tot. «Ändgültig ustrunke, d Schufle n abgä, am Seil abeglo.» Derweil im Säli das Leichenmahl serviert wird, setzt sich Philipp mit seinem Kontrabass in die leere Gaststube. An jenen Tisch, an dem Lunzi immer gesessen hatte.
Ein Bier lang erzählt er mit seinem unverwechselbaren Schalk Geschichten und Episoden aus dem Alltag des knorrigen und verschmitzten, gutmütigen und wortkargen Totengräbers. Er lässt uns am erdigen Handwerk teilhaben, führt uns ins Bestattungswesen ein, geht mit uns durch die Grabreihen, singt und sinniert über Vergangenes und Vergängliches. Den Tod als stummen Gast an der Seite.
Die Kellerbühne Grünfels präsentiert diese Veranstaltung im Rahmen des Formats «Silberfuchs» in Zusammenarbeit mit dem Altersforum und der Fachstelle für Gesundheit und Alter Rapperswil-Jona.
Tickets und Schutzkonzept
Tickets können online unter www.gruenfels.ch oder telefonisch (Tel. 0900 320 320 CHF 1.- / min) bestellt werden.
Details zu unserem aktuellen Schutzkonzept finden Sie auf unserer Website www.gruenfels.ch.