Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
11.02.2022
11.02.2022 16:37 Uhr

Positiver Steuerabschluss 2021 in Eschenbach

Die Gemeinde Eschenbach kann sich über einen sehr guten Steuerabschluss freuen und sieht eine positive Entwicklung.
Die Gemeinde Eschenbach kann sich über einen sehr guten Steuerabschluss freuen und sieht eine positive Entwicklung. Bild: Linth24 / Web / freie Nutzung
Der Steuerabschluss 2021 der politischen Gemeinde Eschenbach fällt gesamthaft rund 2.3 Mio. Franken höher aus als budgetiert. Zum äusserst guten Resultat trugen teils unvorhersehbare Faktoren bei.

Die Gemeinde Eschenbach darf sich über einen äusserst guten Steuerabschluss freuen. Dieser zeigt eine Besserstellung gegenüber dem Budget von 2.36 Mio. Franken, was einem Plus von 8.4 % entspricht. Das Rekordergebnis setzt sich zusammen aus einem Mehrertrag von 1.37 Mio Franken bei den Einkommens- und Vermögenssteuern sowie 0.99 Mio. Franken bei den Nebensteuern.

Das sehr gute Ergebnis bei den natürlichen Personen (5.45 % über dem Budget) ist insbesondere auf ausserordentliche einmalige Nachzahlungen zurückzuführen. Diese waren nicht voraussehbar und konnten somit bei der Budgetierung nicht berücksichtigt werden.

Auch die Grundstückgewinnsteuern sind mit Fr. 1'876'511.20 doppelt so hoch ausgefallen wie budgetiert. Dies ist ein Abbild der regen Bautätigkeit in der Gemeinde, wobei die Immobilien-Verkaufssumme im vergangenen Jahr unerwartet stark gestiegen ist.

Gesamtüberblick Steuerabschluss 2021

Aufgeteilt nach Steuerarten ergeben die Vergleiche zwischen Steuerplan und tatsächlichem Steuerertrag folgendes Bild (Beträge in Schweizer Franken):

Tabellarische Zusammenstellung des Budgetvoranschlags und des realen Ertrags gemäss Steuerart. Bild: Gemeinde Eschenbach

Positive Entwicklung

Der Gemeinderat darf sich sehr erfreut zeigen über das äusserst gute Resultat. So konnten die Steuereinnahmen über alle Steuerarten gegenüber dem Vorjahr erneut um 7.54 % gesteigert werden.

Das Steuerregister verzeichnet per 31. Dezember 2021 total 6'532 Personen. Das sind 147 Steuerpflichtige mehr als im Vorjahr, was einem deutlichen Wachstum entspricht.

Fortlaufende Bewirtschaftung

Die Gemeinde dankt allen Steuerpflichtigen, welche ihre Verpflichtungen termingerecht erfüllt haben. Insgesamt vereinnahmte das Steueramt rund 56 Mio. Franken. Darin enthalten sind auch die durch die Gemeinde erhobenen Einnahmen für den Kanton und sämtliche Korporationen.

Aufgrund von Erfahrungswerten aus den Vorjahren wurden für Erlasse und Verluste im Jahr 2021 (-) Fr. 140'000.– budgetiert. Diese sind erneut tiefer ausgefallen. Solche Verluste werden von der Steuerverwaltung weiter aktiv bewirtschaftet, um Rückstände womöglich nachträglich einzufordern. Dabei konnten auch im letzten Jahr Fr. 46'294.30 vereinnahmt werden.

Digitales Einreichen spart Ressourcen – noch viel Potenzial

Knapp 60 % der Steuererklärungen wurden digital eingereicht. Obwohl der Anteil der elektronischen Steuererklärungen weiter ansteigt, liegt Eschenbach im Kantonsvergleich nach wie vor in den hintersten Rängen und hat somit noch viel Potenzial nach oben.

eTaxes erleichtert die Arbeit auf beiden Seiten – sowohl für die Steuerpflichtigen als auch für die Gemeindeverwaltung. Über die kantonale Softwarelösung kann die Steuererklärung neu vollständig digital eingereicht werden – über eine geschützte Internetverbindung ganz ohne Papier.

Der nutzerfreundliche Eingabeassistent führt dabei Schritt für Schritt durch den Prozess und weist auf allfällige Fehler hin. Mit der Importfunktion können Vorjahresdaten in die aktuelle Steuerperiode übertragen werden, was den Erfassungsaufwand enorm reduziert. Zudem umfasst das System praktische Zusatzfunktionen wie etwa eine Kursliste und den Steuerkalkulator.

Gemeinde Eschenbach