Die Partie startete äusserst erfreulich aus Sicht der SCRJ Lakers. Nach gerade mal 109 Sekunden lenkte Nico Dünner einen satten Schuss von Verteidiger Emil Djuse erfolgreich ab zum 1:0 für die SCRJ Lakers. Doch die Führung hielt nur von kurzer Dauer, denn in der 3. Spielminute jubelten auch die Emmentaler ein erstes mal, als Keijo Weibel den Ausgleich zum 1:1 erzielte.
Fehlerhafte SCRJ Lakers
Die SCRJ Lakers zeigten sich äusserst fehleranfällig. Sie machten Fehler, die wir diese Saison so nicht kennen. Langnau hingegen schien mit dem Wechsel auf der Trainerposition besonders motiviert zu sein. Im mittleren Spielabschnitt dauert es keine Minute, bis Jules Sturny die Gäste 1:2 in Führung bringen konnte. In der 23. Minute konnten die SCRJ Lakers im Powerplay antreten. Doch statt den erhofften Ausgleich hiess jubelten erneut die Emmentaler! Harri Pesonen traf in Unterzahl zum 1:3 für Langnau.
In der 32. Minute meldeten sich die SCRJ Lakers endlich zurück. Bei einem weiteren Powerplay lenkte Nando Eggenberger den Schuss von Leandro Profico ab und traf zum 2:3.
Spiel in den letzten 10 Minuten gedreht
Die knappe Ausgangslage versprach einiges an Spannung für das letzte Drittel. Doch trotz unermüdlichem Einsatz blieb der Torerfolg vorerst aus. Erst in der 52. Minute glich Schlitzohr Roman Cervenka zum 3:3 aus. Und auch in der 55. Minute hatte der Rappi-Topscorer seine Finger im Spiel, als er den entscheidenden Pass auf Nathan Vouardoux spielte, der die SCRJ Lakers endlich wieder in Führung brachte.
Die SCL Tigers setzten schon sehr früh auf volles Risiko und nahmen den Torhüter bereits 3 Minuten vor Schluss vom Eis zu Gunsten eines zusätzlichen Feldspielers. Igor Jelovac bemerkte dies sofort, behielt den Überblick, zielte und traf mit einem Zauberschuss ins leere Tor zum entscheidenden 5:3.
Revanche morgen Dienstag in Langnau
Bereits morgen Dienstag stehen sich die beiden Mannschaften erneut gegenüber. Dieses Mal auswärts im Emmental. Spielbeginn ist wie gewohnt um 19:45 Uhr. Linth24 wird darüber berichten.