Vor knapp drei Monaten musste die Partie SCRJ : ZSC nach zwei Drittel abgebrochen werden, weil das Schutzglas von einem Scheinwerfer zerbrochen war. Damals führten die ZSC Lions knapp mit 1:2 - die SCRJ Lakers zeigten jedoch eine gute Partie und hatten mehr vom Spiel. Heute aber begann alles wieder bei "Null", entwickelte sich dann aber zu einer richtigen Zitterpartie.
Frühe Führung für die SCRJ Lakers
In der vierten Spielminute jubelten die SCRJ Lakers bereits ein erstes Mal, als Yannick Brüschweiler seine Farben 1:0 in Führung brachte. Drei Minuten später konnte Sandro Zangger in Überzahl nachdoppeln. Doch die 2:0-Führung hielt nicht sehr lange. Kurze Zeit später durften auch die Gäste im Powerplay antreten - und prompt verkürzte John Quenneville auf 1:2.
Im mittleren Spielabschnitt konnten die SCRJ Lakers die Führung aber weiter ausbauen: Erneut traf Yannick Brüschweiler (3:1 in der 22. Minute) sowie auch Jeremy Wick (4:2 in der 26. Minute und 5:2 in der 38. Minute). Der Treffer von Kyen Sopa zum 4:2 kurz nach Spielhälfte war zwar schön anzusehen, änderte aber nichts an der deutlichen Überlegenheit der SCRJ Lakers am heutigen Abend.
Schlussdrittel voller Spannung
Mit drei Toren Vorsprung starteten die SCRJ Lakers ins dritte Drittel. Doch im Eishockey kann auch eine solche Führung schnell verspielt sein. Zwei ZSC-Tore zu Beginn des Schlussdrittels liessen die Hoffnungen der Gäste wieder aufflammen. Nicht einmal der Shorthander von Jeremy Wick in der 57. Minute zum 6:4 begrub den Glauben an einen Punktgewinn der Zürcher - nur 40 Sekunden später traf Dominik Diem zum zweiten Mal am heutigen Abend. Für den benötigten sechsten Treffer reichte es glücklicherweise nicht mehr. Die SCRJ Lakers gewinnen das äusserst spannende und torreiche Zürichsee-Derby mit 6:5 und klettern mit diesem Sieg auf den 2. Tabellenplatz.
Zug und Davos am nächsten Wochenende
Am kommenden Wochenende geht es für die SCRJ Lakers Schlag auf Schlag weiter. Am Samstag, 11. Dezember, ist der EV Zug zu Gast in der SGKB Arena (Spielbeginn um 19:45h - Tickets gibt es hier), bevor es am Sonntagnachmittag nach Davos geht. Linth24 wird über die Resultate dieser Partien berichten.