Nach der Auswärtsniederlage in Genf wollten die SCRJ Lakers unbedingt eine Reaktion zeigen und beweisen, dass es kein Zufall ist, dass sie zum Spitzenteam der Saison gezählt werden können. Doch der heutige Gegner war nicht irgendeiner, sondern Tabellenführer Fribourg-Gottéron.
Verhaltener Beginn
Beide Mannschaften zeigten einen relativ verhaltenen Start in die Partie. Erst in der 16. Minute konnte der erste Treffer bejubelt werden. Wie so oft in letzter Zeit war es wieder der Gegner, der in Führung gehen konnte. Andrej Bykov traf zum 0:1 für die Drachen. Doch die SCRJ Lakers blieben dran und schafften kurz vor der ersten Pause noch den verdienten Ausgleich. Dominic Lammer schnappte sich den Puck aus der Luft und brachte ihn ins gegnerische Tor zum 1:1-Ausgleich.
Torreiches zweites Drittel
Der Start ins zweite Drittel haben die SCRJ Lakers total verschlafen. Innerhalb von 26 Sekunden trafen Sandro Schmid (1:2) und Timo Haussener (1:3) für die Gäste aus Fribourg. Genug für Stefan Hedlund, der sein Team mit dem Timeout wachrüttelte.
Mit Erfolg - denn in der 25. Minute verkürzte Andrew Rowe auf 2:3. Nach Spielhälfte glich Leandro Profico auf Zuspiel von Rückkehrer Marco Lehmann zum 3:3 aus (35. Spielminute).
Fribourg-Topscorer Christopher DiDomenico sorgte aber noch im zweiten Drittel für die erneute Führung der Gäste.
Erfolgreiche Aufholjagd
Für die SCRJ Lakers bedeutete dies also, aus allen Ecken und Enden auf das gegnerische Tor zu schiessen. Das Schussverhältnis zeigte ein klares Resultat für die SCRJ Lakers (31:17) - trotzdem aber musste noch mindestens 1 Treffer her, um sich überhaupt noch in die Verlängerung retten zu können.
In der 47. Minute konnte Gian-Marco Wetter einen Angriff auslösen, er sah Zack Mitchell mitlaufen, dieser passte quer durch's Angriffsdrittel zu Sandro Zangger, der mit der Direktabnahme zum erneuten Ausgleich (4:4) traf.
Entscheidung in der Overtime
Bei drei gegen drei Feldspieler liessen sich die SCRJ Lakers in der Verlängerung sehr einfach ausspielen. Ryan Gunderson zog mit seiner schnellen Angriffsauslösung gleich zwei Spieler auf sich, passte quer zu David Desharnais, der nur noch einschieben musste und konnte.
Dienstag 7.12. Nachholspiel gegen die ZSC Lions
Am nächsten Dienstag, 7. Dezember, treten die SCRJ Lakers bereits wieder in der SGKB Arena an. Dann wird das abgebrochene Spiel gegen die ZSC Lions nachgeholt. Damalige Tickets behalten die Gültigkeit - neue Tickets gibt es hier.