Aufführung «Judas – Ein Plädoyer für den Zweifel» (Schauspiel)
Termine
Info
AdresseKlaus-Gebert-Strasse 5
8640 Rapperswil
Tickets
Preise: CHF 30 / CHF 25 (AHV/IV) / CHF 15 (Studierende, Jugendliche, KulturLegi).
Vorverkauf: www.eventfrog.ch.
Reservation: office@alte-fabrik.ch / Tel. 055 225 74 74.
An zwei Abenden im Oktober lädt die Gebert Stiftung für Kultur im Fabriktheater der *ALTEFABRIK Rapperswil zu zwei aktuellen Schauspielabenden.
Theater bietet auf unterhaltsame Weise die Möglichkeit, sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen. Beziehungsknatsch, Gewalt, Vertrauensmissbrauch und Lügen brennen den Menschen seit Jahrhunderten unter den Nägeln.
Von Odysseus bis Shakespeare und Game of Thrones bleiben sich die drängenden Fragen erstaunlich ähnlich.
«Judas – Ein Plädoyer für den Zweifel»
Die Geschichte von Judas, etwa. Wir glauben, sie zu kennen. Seit 2'000 Jahren steht sein Name unwiderruflich für Täuschung und Lüge. Doch er sagt, wir hätten ihn falsch verstanden. Er sei nicht der, für den wir ihn halten. Aber wer ist er dann?
Nun spricht Judas in Zeiten von Fake News und digitaler Empörungskultur erstmals über seine Perspektive der Geschichte. Er spielt mit unseren Bildern des Verrats: Warum glaubst du, was du glaubst?
Die preisgekrönte Dramatikerin Lot Vekemans gibt dem Geächteten eine Stimme und sein Menschsein zurück. Der Schauspieler Christian Heller, bekannt als Darsteller in Krimis wie Tatort und Rosenheim Cops oder Stimme der SRF Sternstunde Sendungen, ist im Soloabend «Judas – Ein Plädoyer für den Zweifel» zu erleben.
Christian Heller – Spiel * Sarah Gärtner – Regie * Roland Suter – Dramaturgie * Melanie Sidler – Ausstattung * Attila Gaspar, Tristan Jäggi – Produktionsleitung.