Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fr
04.07.
Bericht
Kino Rex Uznach

Filmvorführung «The School Trip» (LzE Immersive Learning Space)

Freitag, 04.07.2025 18:30 Uhr

Termine

Info

Adresse
Eisenbahnstrasse 2
8730 Uznach

Tickets

Preise: Eintritt frei(willig).
Ticketreservation (erforderlich): Mail tkochanek@LzE.schule.

Links / Weitere Infos

www.immersivelearningspace.ch
kino-uznach.ch.

In einer ruhigen Ecke von Uznach, wo traditioneller Unterricht auf kreative Innovation trifft, befindet sich der LzE Immersive Learning Space – eine Privatschule mit einem unkonventionellen Ansatz in der Sprachvermittlung.

Englisch wird hier nicht nur unterrichtet, sondern gelebt: Die Englischlehrerin spricht weder Deutsch noch Schweizerdeutsch, sodass die Schüler – vom Kindergarten bis zur 9. Klasse – vollständig in die englische Sprache eintauchen.

Diese immersive Methode ermöglicht nicht nur eine beachtliche Sprachkompetenz, sondern auch kreative Projekte wie den Film «The School Trip».

Mehrmonatiges (Film-)Projekt
Im Rahmen eines mehrmonatigen Projekts entwickelten die Schüler gemeinsam ein Drehbuch, erfanden Charaktere und schrieben Dialoge – alles auf Englisch. Jeder Schüler übernahm eine Rolle im Film und brachte eigene Ideen ein. «Es war spannend, unsere Figuren zum Leben zu erwecken», erzählt eine Schülerin der 8. Klasse, die eine Hauptrolle spielte.

Gedreht wurde an mehreren Tagen in und um Uznach. Die Kinder standen nicht nur vor der Kamera, sondern waren auch für Regie, Kameraführung und Locations verantwortlich. Die Produktion bot ihnen eine kreative Bühne, ihre Sprachkenntnisse praxisnah einzusetzen – mit Begeisterung, Teamgeist und viel Eigeninitiative.

Filmvorführung im Kino Rex
Die Premiere von «The School Trip» findet im Kino Rex in Uznach statt. Der Eintritt ist frei(willig), eine Reservation per Mail ist erforderlich. Der Film erzählt die Geschichte einer aufregenden Klassenreise – spannend, humorvoll und ganz in Englisch.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Schüler durch aktives Tun nicht nur Sprache lernen, sondern auch Selbstvertrauen, Kreativität und Teamfähigkeit entwickeln. «Es ist eine Freude zu sehen, wie sehr die Kinder an dieser Aufgabe gewachsen sind», sagt Schulleiter Dr. Thomas Kochanek.

Die Premiere bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen Einblick in die modernen Lernmethoden des LzE.

Eindrucksvoller Vorfilm
Übrigens: Vor dem Hauptfilm wird ein Kurzfilm mit dem Titel «The Kingdom of the Panther» gezeigt, der von den Jüngsten des LzE Immersive Learning Space produziert wurde.

Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren, darunter sogar ein Kindergartenkind, nahmen an diesem kreativen Projekt teil.

Auch hier konnten die Kinder ihre Fantasie voll ausleben und sich durch einfache, aber eindrucksvolle Szenen und Dialoge mit der englischen Sprache auseinandersetzen.

Dieser Vorfilm zeigt auf bezaubernde Weise, wie auch die Jüngsten des LzE Immersive Learning Space ihre Englischkenntnisse in einem kreativen Kontext anwenden können.

Bericht auf «Linth24» Bericht