Beruf / Ausbildung
Ausbildung
- Primar, Sekundar- und Kantonsschule in Glarus
- Oberseminar in Schaffhausen
- Primarlehrerdiplom
- Schulleiterausbildung an der FHNW, Diplom
Beruf
- 1978 – 1989: Klassenlehrer in Mollis GL und Gossau SG
- 1989 – 1992: Mitarbeiter Informatik und Organisation axa-Winterthur
- 1992 – 2001: Projektleiter HR (Teamentwicklung, Qualifikation) Migros Ostschweiz Gossau
- 2001 – 2018: Schulleiter in Wil SG
- Ab Juli 2018: Zentralpräsident VCS Verkehrsclub der Schweiz
Politik und Engagement
- Kantonsrat
- Präsident Mieterinnen- und Mieterverband Ostschweiz
- Co-Präsident VCS Sektion St.Gallen-Appenzell
- Präsident SP Gossau – Arnegg
- Mitglied Politischer Beirat FC St.Gallen
- Mitglied Beirat Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung St.Gallen
Mitglied in folgenden Vereinen
- Aida Schule für fremdsprachige Frauen
- Alpen-Initiative
- Amnesty International
- AgF Altenrhein
- Bird Live
- Claro Weltladen Gossau
- Casafair
- Elternverein öffentlicher Spielplatz
- Friedegg-Treff
- Figurentheater St.Gallen
- Freundeskreis Friedberg
- Förderverein Zweitweg-Matura
- Genossenschaft DenkBar
- Gönnerverein Walter Zoo
- Greenpeace
- IGöV Ostschweiz
- KAGfreiland
- Kellerbühne St.Gallen
- Klimaschutz Schweiz
- KLV-SG
- Kulturkreis Gossau
- Momoll-Theater
- Pro Natura
- Public Eye
- Rigolo
- Solidaritätsnetz Ostschweiz
- Schweizerische Energiestiftung
- St.Galler Bühne
- Skiclub Gossau
- Stadtmusik Gossau
- Theaterverein Fürstenland
- umverkehR
- Vereinigung hirnverletzter Menschen
- Verlag Saiten
- VPL-SG
- Volleyballclub Los Fintos
- VPOD
- WWF
Meine Politik
Ich engagiere mich mit Freude und Überzeugung für Mensch und Umwelt, für eine soziale, bildungs- und klimafreundliche Schweiz.
Meine Politik richtet sich auf das Gemeinwohl aus, auf die Interessen der Benachteiligten, der Familien und des Mittelstandes.
Die Schere zwischen arm und reich muss in der Schweiz und weltweit kleiner werden!
«Für alle statt für wenige» heisst für mich Einsatz für bezahlbare Wohnungen und Krankenkassenprämien, Bildung- und Kulturangebote für alle, Offenheit, Integration, soziale Wohlfahrt sowie rascher und konsequenter Klima- und Umweltschutz um die Klimakatastrophe abzuwenden.
Zug statt Flug! Velo statt Auto! Biodiversität erhalten!