Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Rubriken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Essen & Trinken
Schweizer Braugerste gebremst
Die Braugerstenernte 2025 war ein Erfolg; doch statt neuen Anbauflächen gibt es ausser für Bio einen Stopp wegen voller Silos, sinkendem Bierkonsum und Preisnachteilen zu Importen.
Kultur
Bilanz des St.Galler Olma-Openair
Rund 5'000 Personen besuchten gemäss Veranstaltern am Freitag und Samstag die erste Ausgabe des Olma-Openairs in St.Gallen. Dieses soll in den kommenden Jahren wieder stattfinden.
Kaltbrunn
Kaltbrunner Märt im Oktober
Der Kaltbrunner Jahrmarkt findet 2025 von Dienstag bis Donnerstag, 7. bis 9. Oktober, im Dorfzentrum statt: mit Gemeindevieh- und Zuchtstierenschau sowie grossem Markt mit Chilbi.
Region
GZO-Gläubiger: Telefonberatung
Clearway Capital organisiert für Gläubiger des GZO Spital Wetzikon wie Lieferanten, Dienstleister und Mitarbeiter mit ausstehenden Forderungen eine Telefonkonferenz mit Beratung.
Schänis
Für Adventsfenster anmelden
Vom 1. bis 24. Dezember 2025 werden in Maseltrangen, Rufi, Dorf & Schänis wieder die Fenster weihnachtlich dekoriert. Wer ein Adventsfenster machen will, kann sich jetzt anmelden.
Uznach
15 Jahre «Tischlein deck dich»
Seit 15 Jahren gibt «Tischlein deck dich» gerettete Lebensmittel in Uznach an armutsbetroffene Menschen der Region ab. Allein 2024 waren es 34'054 Kilogramm an 9'449 Personen.
Kanton
Regierung gegen J+S-Kürzungen
Die St.Galler Regierung will sich gegen die vom Bundesrat geplanten Kürzungen beim erfolgreichen Sportförderprogramm J+S einsetzen, wie sie in einer Vorstoss-Antwort ankündigt.
Update
Gommiswald
Strasse ab Nachmittag befahrbar
Nach einem Erdrutsch am Donnerstag im Kaltbrunner Bereich Giegen/Klegertobel wurde die Kantonsstrasse Gommiswald–Rieden gesperrt. Ab Freitagnachmittag ist sie wieder befahrbar.
Kultur
«Wildi Blaatere» im rotfärbli
Es wird wild im rotfärbli Uznach: Am Sonntagnachmittag, 24. August 2025, spielt die Band «Wildi Blaatere» Live-Musik in einer Show zum Tanzen, Singen und gemeinsamen «Blääterlen».
Benken
Feierliche Dorfplatz-Eröffnung
Nach den Bauarbeiten kann der neu gestaltete Benkner Dorfplatz mit Dorfsaal am 13. September 2025 offiziell eröffnet werden. Interessierte erwartet ein vielseitiges Programm.
Region
Schwingen: Gigantische Vorfreude
Am übernächsten Wochenende kämpfen die Bösen in Mollis um den Königstitel im Schwingen. Doch im Glarnerland hat das grosse Fest schon begonnen. Ein Augenschein vor Ort.
Schänis
Maseltrangen bekommt Tempo 30
Mit der Lancierung von Tempo 30 in Maseltrangen kommt der Gemeinderat Schänis einem Wunsch vieler Maseltranger/-innen entgegen. Die Mitwirkung dazu läuft bis 12. September 2025.
Kultur
Spannende Ackerhus-Geschichte
Der Kunstverein Oberer Zürichsee besuchte das Museum Ackerhus in Ebnat-Kappel und erfuhr überaus Interessantes zur Geschichte und seinem bekanntesten Bewohner, dem Lehrer Edelmann.
Kanton
«Schönheit vereint Vielfalt»
Miss-Universe-Switzerland-Kandidatin Sarah-Louisa Rohrer aus St.Gallen will mehr als glänzen: Sie wirbt für Nachhaltigkeit, Selbstliebe und Toleranz und plant Mode und Schaumwein.
Rapperswil-Jona
Geberit: Mehr Halbjahresumsatz
Im 1. Halbjahr 2025 überzeugte die Rapperswil-Joner Geberit Gruppe in anspruchsvollem Umfeld: Dank regionalem Wachstum stieg der Umsatz um 1,7 Prozent auf 1'665 Millionen Franken.
Sport
Ehrung von ESAF-Teilnehmern
Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die Gemeinde Amden und der Schwingerverband Rapperswil und Umgebung zum Empfang und zur Ehrung von ESAF-Teilnehmenden ein.
Schmerikon
Änderungen beim Parkieren
Auf öffentlichen Parkplätzen will der Gemeinderat Schmerikon künftig auch digitale Bezahlsysteme ermöglichen. Dazu und zu weiteren Änderungen beim Parkieren läuft eine Mitwirkung.
Eschenbach
So wird Grüngut korrekt entsorgt
Grüngut ist eine wichtige Ressource in der Abfallwirtschaft. Erfahren Sie, wie Sie in der Gemeinde Eschenbach Grüngut korrekt trennen und entsorgen für eine effiziente Verwertung.
Kanton
Medical-Master-Entscheid vertagt
Die St.Galler Regierung hat Entscheide zur Zukunft des Medical Master erst für Sommer 2026 angekündigt, da die Uni Zürich die Kooperation fürs Studium bis maximal 2030 verlängert.
Weesen
Umwelttag abgesagt
Die Gemeinde Weesen teilt auf ihrer Webseite mit, dass der Umwelttag 2025 nicht stattfinden wird.
Zurück
Weiter