Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kanton
Berit-Klinik Wattwil offiziell eröffnet
Zusammen mit der niedergelassenen Ärzteschaft gewährleistet die Berit-Klinik Wattwil seit dem 1. April mit Notfallzentrum und Tagesklinik die medizinische Grundversorgung im Toggen...
Uznach
Erinnerung: Anlass zur «Alterspolitik Uznach»
Um die Fragen und Unsicherheiten zur Alterspolitik in Uznach aufzugreifen und neue Impulse zu geben, laden die Ortsparteien FDP und SVP am Dienstagabend, 5. April 2022, zu einer Or...
Gesundheit
Grossteil im öV ohne Maske unterwegs
Nach dem Wegfall der Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr hat zwar ein Grossteil der Fahrgäste auf die Maske verzichtet. Eine beachtliche Minderheit trug sie aber weiterhin.
Gesundheit
Pferde-Arznei Ivermectin unwirksam bei Corona
Obwohl nicht als Arznei gegen Covid-19 zugelassen, galt das Wurmmittel Ivermectin vor allem unter Impfgegnern als vermeintliche Wunderwaffe. Eine grosse Studie aus Brasilien räumt ...
Kanton
So will die St.Galler FPD am 15. Mai abstimmen
Die FDP Kanton St.Gallen fasste an ihrer Mitgliederversammlung die Parolen für den 15. Mai 2022: eidg. Ja zu Transplantationsgesetz und Frontex, Nein zur «Lex Netflix», kantonal Ja...
Uznach
Wohnformen im Alter und Alterspolitik in Uznach
Die Uzner Altersversorgung steht vor einem Wandel. Der Gemeinderat Uznach will am Donnerstagabend, 7. April 2022, über die Ergebnisse der Umfrage zu Wohnformen im Alter und die wei...
Gesundheit
WHO erwartet mildere Covid-Verläufe
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass Corona-Infektionen mit der Zeit zu schwächeren Krankheitsverläufen führen.
Gesundheit
Alle Corona-Massnahmen in der Schweiz aufgehoben
Der Bundesrat hebt die letzten Massnahmen gegen die Corona-Pandemie auf. Ab 1. April fallen die Isolationspflicht für Infizierte und die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr.
Gesundheit
Politik und Wissenschaft bleiben bei Covid gefordert
Zwei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie zieht die Task Force Wissenschaft Covid-19 ein erstes Fazit. Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Politik habe sich etabliert.
Uznach
Orientierung über Alterspolitik in Uznach
Die Ortsparteien FDP und SVP fordern ein Umdenken in der Uzner Alterspolitik und informieren am Dienstagabend, 5. April 2022, an einer öffentlichen Veranstaltung über die Angebote ...
Kanton
Notfallzentrum Wattwil kann am 1. April starten
Nach Unterzeichnung des Verkaufsvertrags geht die Wattwiler Spitalliegenschaft per 1. April 2022 an die Gemeinde Wattwil. Zugleich startet dort das Gesundheits- und Notfallzentrum ...
Uznach
Neuorganisation Mütter- und Väterberatung Linth
Seit Anfang 2022 erfolgt die regionale Elternberatung neu und zentralisierter durch die Mütter- und Väterberatung Linth. Diese wird im Sitzgemeindemodell durch die Politische Gemei...
Gesundheit
Fallzahlen auf Rückgang, Hospitalisierungen nehmen zu
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.
Gesundheit
Pandemiestress nicht Ursache von Long Covid
Langanhaltende neurologische und körperliche Symptome, die typisch für Long Covid sind, kommen bei Infizierten signifikant häufiger vor als bei noch nie positiv getesteten Personen.
Gesundheit
Corona-Taskforce löst sich Ende März auf
Die Corona-Taskforce des Bundes löst sich Ende März auf. Die Taskforce-Chefin Tanja Stadler richtet einen Appell an die Öffentlichkeit, die Auffrischungsimpfungen im kommenden Herb...
Lifestyle
Zum Welt-Down-Syndrom-Tag 2022
Am 21. März 2022 fand der Welt-Down-Syndrom-Tag statt. Der Aktionstag wurde im Jahr 2006 durch die Organisationen Downsyndrome International (DSI) und European Downsyndrome Associa...
Gesundheit
Dunkelziffer bei Corona-Fällen fünfmal höher
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen dürfte massiv höher liegen als offiziell ausgewiesen. Rudolf Hauri, Präsident der Vereinigung Schweizer Kantonsärzte, schätzt die Zahl Neuangeste...
Eschenbach
Pro Senectute neu für Haushaltshilfe zuständig
Mit dem Spitex-Schulterschluss muss die Gemeinde Eschenbach die Haushaltshilfe für Menschen über 65 neu organisieren. Nun schliesst sie dazu mit der Pro Senectute eine Leistungsver...
Eschenbach
Radon-Massnahmen in Eschenbacher Schulhaus
Weil im Schulhaus Dorf in Eschenbach Radon-Messwerte leicht überschritten wurden, gibt der Gemeinderat Eschenbach für fast 45'000 Franken eine Mauersanierung zur besseren Abschirmu...
Kanton
OST: Einblicke in eine fachfremde Arbeitswelt
Im Programm Blickwechsel werfen OST-Studierende einen Blick in ein Berufsfeld, das sich völlig von ihrem Studiengang unterscheidet. Zwei angehende Betriebsökonominnen besuchten ein...
Gesundheit
Bundesrat lehnt Anti-Impf-Volksinitiative ab
Der Bundesrat lehnt die Volksinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» ab, ohne Gegenvorschlag. Schon heute könne niemand zum Impfen gezwungen werden, so die Regieru...
Gesundheit
1853 Neuinfektionen in 24 Stunden
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.
Zurück
Weiter