Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kolumne
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Zürich verbietet Mietern ein Auto»
Für städtische Siedlungen gilt ein Autoverbot. Die links-grüne Politik wird immer übergriffiger.
Kolumne
Börse: Freundlicher Jahresstart
Den Schwung vom Jahreswechsel nahmen die Aktien zuerst teils mit, am Freitag gab es Gewinnmitnahmen. US-Börse am Donnerstag zu wegen Jimmy Carter. SMI +1.4 Prozent: 11'792 Punkte.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Städte streichen Zehntausende Parkplätze»
Unter dem Abbau leiden insbesondere das Gewerbe und die Landbevölkerung.
Kolumne
Börse startet verhalten ins Jahr
Über Jahreswechsel war die Schweizer Börse nur zwei Tage offen und das Volumen gering. Der SMI schloss am ersten Tag 2025 kaum verändert zur Vorwoche: 11'624 Punkte (+0.3 Prozent).
Kolumne
Reduzierte Börsen-Woche
In der Weihnachtswoche war die Börse nur 2 Tage, am Montag und am Freitag, offen. Der SMI-Index schloss am zweitletzten Handelstag des Jahres höher bei 11‘589 Punkten, ein Plus von...
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Frieden und Freiheit für 2025»
Was hat uns 2024 beschäftigt? Was beschäftigt uns im neuen Jahr? An zwei Kernbegriffen hängt alles.
Kolumne
US-Zinsentscheid – Börse taucht
US-Notenbank senkte Zinsen um 0.25 Prozentpunkte. Unglückliche Kommunikation liess Aktien, Gold und Kryptos abstürzen, US-Dollar hielt sich. SMI minus 2.5 Prozent: 11'385 Punkte.
Gast-Kommentar
Kolumne
Die Schweiz ist keine EU-Kolonie
Der Bundesrat feiert das Abkommen mit Brüssel als Erfolg. In Wirklichkeit beerdigt es unser freies und souveränes Land.
Kolumne
Zinssenkung animiert Börse wenig
SNB und EZB lockerten die Geldpolitik, gaben der Börse aber nur wenige Impulse. SMI schwächer: 11'694 Punkte. Franken leicht schwächer zu Dollar und Euro, Bitcoin über USD 100'000.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Links-grüne Zürcher mit Flugrekord»
Sie wählen «klimasensibel», aber fliegen wie wild. Was den Stadtzürchern billig ist, ist der links-grünen Politprominenz nur recht.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Medienförderung – Parlament verarscht Volk»
National- und Ständerat bauen die Subventionen für die Presse aus. Die Bevölkerung will das Gegenteil.
Kolumne
Aktienbörse: Seitwärtsmarkt
Störfaktoren hemmten Weihnachtsrally: Schweizer Wirtschaftsdaten, Krisen in Frankreich, Syrien und Südkorea. SMI 11'781 Punkte; Franken stärker, Bitcoin-Höchst über 100'000 Dollar.
Gast-Kommentar
Kolumne
BVG: Rente versus Kapital, Teil 2
Wer sein Pensionskassen-Guthaben beziehen will, hat die Wahl: Rente, Kapital oder gemischt? Finanzexperte Peter Tiggelers zeigt Vor- und Nachteile der Varianten. Heute: Kapital.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Die Neutralität ist unteilbar»
Der Bundesrat lehnt die Neutralitätsinitiative ab. Ein Fehler, den das Volk korrigieren kann.
Kolumne
Börse: Angezogene Handbremse
Grosse Unsicherheiten: Israel und Hisbollah schlossen Waffenruhe, in der Ukraine scheint Friede weit. USA droht Protektionismus. SMI höher: 11'764 Punkte. Dollar und Kryptos stark.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «So links sind die Journalisten»
Zwei neue Studien belegen: Journalisten sind links. Sehr links. Die Folgen für die Berichterstattung erleben wir jeden Tag.
Kolumne
Aktienbörse auf Richtungssuche
Beim Umfeld gabs wenig Neues. Nach Pessimismus am Anfang verbesserte sich die Tendenz. SMI stieg 1 Prozent: 11'724 Punkte. CHF, EUR und USD stabil, Bitcoin mit Rekord: 98'000 USD.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Ärgernis Stau beseitigen»
Das Autobahnnetz ist veraltet. Die Beseitigung von Engpässen bringt eine dringend nötige Entlastung.
Kolumne
Politische Wechsel belasten Börse
Unsicherheiten und die Zukunft nach der US-Wahl belasten, ebenso das Ende der deutschen Ampelregierung. SMI fiel rund 3 Prozent: 11'619 Punkte. Bitcoins im Allzeithoch: 90'000 USD.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Unfreihandel mit Brüssel»
Die EU verlangt von der Schweiz Milliarden. Warum eigentlich?
Zurück
Weiter