Die SWISS SVG-Trophy ist ein Teamwettbewerb, der die speziellen Herausforderungen der Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie ins Zentrum stellt. Um sich für das Finale der SWISS SVG-Trophy zu qualifizieren, müssen Rezepturen für ein Dreigangmenü eingereicht werden. Der Schweizer Kochverband legt die Wettbewerbskriterien fest. Ein eingespieltes und international erfahrenes Jurorenteam des Schweizer Kochverbands bewertet das praktische Kochen vor Ort.
Viele Kriterien
Hierbei wird auf Kriterien geachtet, die weit über den Geschmack gehen. Nach internationalen Richtlinien bewertet die Wanderjury die Zubereitung, die Hygiene, den Geschmack und die Präsentation der Gerichte. So muss zum Beispiel jeder Teller zwischen 450 und 500 Gramm wiegen, nicht mehr und nicht weniger. Zudem darf es bei der Zubereitung keine Resten geben, aus Gründen der Nachhaltigkeit. Nebst einem Zeitlimit wird auch darauf geachtet, wie viele Handgriffe es für die Zubereitung von einem Teller braucht und ob es dementsprechend möglich ist, von dem Gericht auch 100 Portionen herzustellen – die Kochteams stehen somit unter genauster Beobachtung und es wird ihnen einiges abgefordert.