Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
29.08.2021

Grosses Interesse am Sommerfest der Nationen

Sorgten mit ihren Trommeln für richtig gute Stimmung.
Sorgten mit ihren Trommeln für richtig gute Stimmung. Bild: Rolf Lutz Linth 24
Zum zweiten Mal nach 2020 fand diesen Samstag das Sommerfest der Nationen im Schachen statt. Es bot den über 400 Besuchenden ein farbenfrohes Miteinander mit kulinarischen Höhepunkten.

Die Trommeln waren parat, die schönen Stände waren aufgestellt und die Gerichte aus über 10 Nationen fein säuberlich auf einer Fass-Strasse aufgebaut. Punkt 12.00 Uhr starteten die Festivitäten und langsam und immer mehr strömten die Besucherinnen und Besucher aufs Schachenareal. Dieses bot an diesem Samstag Nachmittag eine farbenfrohe Kulisse voll schöner, farbenfrohe Kleider, Stände mit Schmucksachen und der Band in ihren einheimischen Gewändern.

Das Schachenareal präsentierte sich farbenfroh. Bild: Rolf Lutz Linth 24

Organisiert wurde das Fest vom hiesigen Afrika Verein Schweiz, mit Unterstützung von Vertreterinnen und Vertreter der drei in Rapperswil-Jona ansässigen Kirchen. Urs Bernhardsgrüter von der katholischen Kirche Rapperswil-Jona: «Hier treffen Menschen mit Migrationshintergrund, welche etwas zurückgeben wollen, auf Schweizerinnen und Schweizer, welche sich mit der Kultur und den fremden Ländern auseinandersetzten möchten.» 

Die vielen verschiedenen Menus aus aller Welt waren gratis. Eine Spendenkasse stand bereit. Bild: Rolf Lutz Linth 24

Dass dies vollumfänglich gelungen ist, bestätigte auch Josephine Niyikiza vom Afrika Verein: «Es herrscht heute eine ausgezeichnete Stimmung, noch besser als letztes Jahr. Wenn ich sehe, wie sich die Menschen aus verschiedensten Kulturen und Länder begegnen, dann macht mich das sehr glücklich.» Wer gut integriert ist, so sind sich die Exponenten einig, hat mehr Chancen im Arbeitsmarkt und kann der Armutsfalle entrinnen. Gerade ein solches Fest hilft spezifisch mit, dass über Integration nicht nur geschrieben oder geredet wird, sondern das dies auch direkt gelebt wird.

Josephine Niyikiza vom Afrika Verein freute sich über die tolle Stimmung am Fest., Bild: Rolf Lutz, Linth24

Bis in den Nachmittag hinein wurde gefestet, geplaudert, wurde gegessen und getanzt. Wer an diesem Fest dabei war, wird sich mit Sicherheit die nächste Austragung wieder dick in den Kalender eintragen.

 

Sie genossen die kulinarischen Köstlichkeiten aus mehr als 10 Ländern. Bild: Rolf Lutz Linth 24
Rolf Lutz Linth24