Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
16.08.2021
16.08.2021 09:16 Uhr

Dobler zieht Kandidatur zurück

FDP-Nationalrat Marcel Dobler wird nicht Petra Gössis Nachfolger.
FDP-Nationalrat Marcel Dobler wird nicht Petra Gössis Nachfolger. Bild: Nebelspalter
Der Rapperswil-Joner Nationalrat Marcel Dobler zieht seine FDP-Präsidiums-Kandidatur zurück. Ständerat Thierry Burkart bewirbt sich nun um die Nachfolge von Petra Gössi.

Die Bewerbungsfrist für die Nachfolge von Petra Gössi an der Spitze der FDP Schweiz ist abgelaufen. Die Findungskommission führte eine Reihe informeller Gespräche mit interessierten potenziellen Kandidaten für das Parteipräsidium durch. Der Aargauer Ständerat Thierry Burkart hat sich entschieden, für das Parteipräsidium der FDP Schweiz zu kandidieren.

Erweiterung Präsidententeam

Er hat die Findungskommission informiert, dass seine Kandidatur mit dem Wunsch nach einem starken, breit aufgestellten Team aus Vizepräsidenten verbunden ist, heisst es am Montag in einer Medienmitteilung der FDP Schweiz.

Gemäss Wunsch von Burkart soll das Team aus dem bisherigen 1. Vizepräsidenten Ständerat Andrea Caroni, dem bisherigen Vizepräsidenten Nationalrat Philippe Nantermod sowie Ständerätin Johanna Gapany und Nationalrat Andri Silberschmidt bestehen. Die von Thierry Burkart gewünschte Erweiterung des Präsidententeams würde eine Änderung der Statuten durch die Delegiertenversammlung erfordern.

Der Aargauer Ständerat Thierry Burkart soll Nachfolger von Petra Gössi an der Spitze der FDP werden. Bild: KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE

Dobler freut Burkarts Kandidatur

Der St. Galler FDP-Nationalrat Marcel Dobler gab in einer Mitteilung seiner Partei bekannt, dass er seine Kandidatur für das FDP-Präsidium zu Gunsten von Ständerat Burkart zurückzieht. Er habe sich für ein Co-Präsidium zur Verfügung gestellt, das sich jedoch viele Parteimitglieder nur schwer hätten vorstellen können.

«Obwohl für mich ein Einzelpräsidium aufgrund der Verantwortung als Unternehmer, Politiker und Familienvater einige Veränderungen mit sich gebracht hätte, wäre ich bereit gewesen, das Amt auch im Einzelpräsidium zu übernehmen, sofern sich kein anderer geeigneter Kandidat zur Verfügung stellt», heisst es in der Mitteilung weiter. Er freue sich deshalb umso mehr über die Kandidatur von Ständerat Thierry Burkart, der seine volle Unterstützung geniesse. Da Thierry Burkart der einzige Kandidat gewesen sei, verzichte er zu seinen Gunsten auf eine eigene Kandidatur.

Linth24/pd