Ems-Chefin Magdalena Martullo-Blocher will, dass Coiffeure bald wieder sicher arbeiten können und importiert deshalb 600'000 Schutzmasken aus China. Interessierte können sie zum Selbstkostenpreis von 90 Rappen pro Stück bestellen. Denn für die, so Martullo, gehe es wegen des verordneten Lockdowns langsam ums Überleben. Im Homeoffice-Interview sagt sie zu «Blick»: «Seit knapp einem Monat machen sie keinen Umsatz mehr – und das in einer Branche, die geringe Margen und tiefe Löhne hat.»
600'000 Masken für Coiffeure

Aktuelle Situation Schweiz
Positiv getestet: 24 308 Personen
Anzahl Tote: 805 Personen
Das BAG meldet am Karfreitag 24'308 Corona-Fälle in der Schweiz. Das ist eine Zunahme von 734 Fällen innert 24 Stunden. Insgesamt sind 805 Menschen gestorben.
Bei den hospitalisierten Personen waren die drei am häufigsten genannten Symptome Fieber (68 Prozent), Husten (65 Prozent) und Atembeschwerden (39 Prozent). Ausserdem lag bei 43 Prozent eine Lungenentzündung vor.
#CoronaInfoCH #Coronavirus #COVID19
— BAG – OFSP – UFSP (@BAG_OFSP_UFSP) April 10, 2020
10.04 Aktueller Stand sind 24'308 laborbestätigte Fälle, 734 mehr als am Vortag.https://t.co/RTWF8jbM2p pic.twitter.com/4OSFXls8R3
Situation St.Gallen
Der Kanton St.Gallen meldet am Donnerstag 632 Covid-19-Fälle. Seit gestern ist eine weitere Personen verstorben. Es befinden sich 11 Menschen auf der Intensivstation. 93 Erkrankte konnten wieder aus dem Spital entlassen werden. In allen Regionen des Kantons tritt das Virus auf.
Anzahl | Veränderung geg. Vortag | |
---|---|---|
laborbestätigte Fälle | 632 | +28 |
Hospitalisationen Isolation | 60 | +2 |
Hospitalisationen Intensiv | 11 | -2 |
aus Spital entlassene | 93 | +1 |
Verstorbene | 17 | +1 |
Quelle: Kanton St.Gallen
» Situation International
Ansteckungen mit dem neuen Coronavirus in mehr als 200 Ländern oder Regionen
Bestätige Fälle, mehr als | Verstorben, mehr als | |
---|---|---|
Italien | 143 500 | 18 000 |
Frankreich | 86 000 | 12 000 |
Deutschland | 118 000 | 2 500 |
Österreich | 13 000 | 200 |
Weltweit | 1 600 000 | 95 500 |
Für die meisten Menschen verläuft die Krankheit mild. Jedoch können vor allem Personen ab 65 Jahre und alle mit einer Vorerkrankungen schwer erkranken.