Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
26.03.2020

Ostschweizer Umweltpreis: Jetzt melden!

Kinder, Jugendliche, Familien und Gruppen, die sich aktiv für die Umwelt einsetzen, können ab sofort für die Ostschweizer WWF-Preisverleihung «Der Grüne Zweig» nominiert werden.

Plötzlich schaut der Alltag ganz anders aus. Die Kids lösen zu Hause die Aufgaben, das Einkaufen erfolgt gestaffelt und das Pendeln sollen wir meiden. Wir alle spüren die Auswirkungen der Corona Pandemie. In diesen Tagen zählt, Rücksicht zu nehmen – auf sich und alle anderen. Viele spüren als Nebeneffekt die zusätzliche, gemeinsame Familienzeit. Wie wäre es, diese Zeit für die Natur zu nutzen und ein Umweltprojekt zu planen?

Alle zwei Jahre laden die Ostschweizer WWF-Sektionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, aber auch Familien, Schulklassen und andere Jugendgruppen ein, ihre selbständig erarbeiteten Umweltprojekte für die Verleihung «Der Grüne Zweig» einzureichen. Bis zum Anmeldeschluss Ende Mai 2020 bleibt Zeit genug, um neue Ideen umzusetzen, bestehende zu finalisieren oder Pläne zu schmieden. Nach einer ersten Auswahl durch die Jury entscheidet ein öffentliches Voting über das Weiterkommen der besten Projekte. Im Rahmen einer Preisverleihung am 21. August 2020 im Würth Haus Rorschach werden diese prämiert und mit einem Preisgeld von insgesamt 7‘000 Franken unterstützt.

Handy am Blumentopf aufladen
Besonders grosse Chance auf eine Nominierung haben Projekte, die sich nachhaltig für Tiere, Pflanzenund die Umwelt stark machen. Weitere Einschränkungen gibt es nicht. Es gilt:  Je innovativer, desto besser! Die grossen Abräumer der letzten Preisverleihung im Jahr 2018 punkteten beispielsweise mit einem Lerngarten, einem Teichquiz, einer Abfall-Sammelaktion am Seeufer, einem Bienenprojekt beim Schulhaus oder einer Handy Ladestation mit Strom aus Pflanzen. Die Bedingungen sind einfach: Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bis 25 Jahre müssen über sämtliche Projektphasen mitgewirkt und ihren Wohnsitz in der Ostschweiz haben.

Gemeinsam Ostschweizer Leistungen fördern
Die Preisverleihung des Grünen Zweigs ist ein überkantonales Projekt. Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche aus dem Appenzellerland, den Kantonen St.Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Graubünden sowie aus dem Fürstentum Liechtenstein. Das Projekt wird unterstützt durch: Ostschweizer WWF-Sektionen, Genossenschaft Migros Ostschweiz, Departement für Erziehung und Kultur Kanton Thurgau, Würth Haus Rorschach, Amt für Natur und Umwelt Graubünden, Departement Gesundheit und Soziales Appenzell Ausserrhoden, Amt für Umwelt Fürstentum Liechtenstein sowie weitere Stiftungen.


Weitere Informationen und Projekteingabe unter www.der-grüne-zweig.ch

OM, Ostschweizer WWF-Sektion