Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
20.06.2021

Swiss Location Award: 6 Gewinner aus Rapperswil-Jona

Sechs der acht nominierten Locations in Rapperswil-Jona erhielten beim Swiss Location Award 2021 ein Gütesiegel.
Sechs der acht nominierten Locations in Rapperswil-Jona erhielten beim Swiss Location Award 2021 ein Gütesiegel. Bild: Linth24
Im Rahmen des Swiss Location Awards 2021 waren mehr als 900 Locations nominiert. Sechs von den acht nominierten Lokalitäten in Rapperswil-Jona gehören zu den Gewinnern.

Seit 2016 zeichnet der Swiss Location Award die besten Hotels, Restaurants, Kongress- und Eventlocations der Schweiz aus. Für den diesjährigen Award waren acht Lokalitäten aus Rapperswil-Jona nominiert (Linth24 berichtete). Sechs davon haben es geschafft und wurden nun mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. 

2 «Herausragend», 3 «Ausgezeichnet», 1 «Empfohlen»

In der Kategorie Meetinglocations erhielt H13 Coworking Rapperswil mit 9.1 Punkten das Gütesiegel «Herausragend». Die Mundartbeiz erreichte in der Kategorie Event-& Partyräume mit 7.8 Punkten das Gütesiegel «Empfohlen». In der Kategorie Eventlocations das Enea Baummuseum mit 9.3 Punkten die höchste Wertung und erhielt das Gütesiegel «Herausragend». Das  Eventhouse Rapperswil erreichte in der gleichen Kategorie 8.5 Punkte und darf somit das Gütesiegel «Ausgezeichnet» entgegen nehmen. Das Weingut Höcklistein durfte sich in der Kategorie Hochzeitlocations mit 8.6 Punkten über das Gütesiegel «Ausgezeichnet» freuen und in der Kategorie Genusslocations erhielt das Lennox mit 8.7 Punkten das Gütesiegel «Ausgezeichnet».

Ob Schloss, Beiz oder Baummuseum: Beim Swiss Location Award können sämtliche Schweizer Locations mitmachen, die sich für Events- oder besondere Erlebnisse eignen. Bild: Linth24

Jury aus Veranstaltern, Besuchern, Fans und Fachjury

Im Rahmen des Swiss Location Awards 2021 haben vom 1. - 31. Mai 2021 fast 28'000 Veranstalter, Besucher und Locationfans sowie eine unabhängige Fachjury die besten und schönsten Locations der Schweiz in verschiedenen Kategorien bewertet. Nominiert waren mehr als 900 Lokalitäten aus allen Landesteilen. Aus Rapperswil-Jona waren acht Lokalitäten nominiert: Das  Eventhouse Rapperswil, das Enea Baummuseum, die Mundartbeiz,  H13 Coworking Rapperswil, das Lennox, das ZAK, das Schloss Rapperswil und das Weingut Höcklistein.

Linth24