Eine grosse Anzahl Mitglieder des Männerturnverein versammelte sich am vergangenen Freitagabend zur Hauptversammlung im Hotel/Restaurant Seehof in Schmerikon. Präsident Bruno Jud begrüsste die Turnerschar und mit dem Turnerlied: „was ziehet so munter das Tal entlang“ begann die Versammlung. Nach der Wahl der Stimmenzähler und der Genehmigung des Protokoll, gab es ein feines Nachtessen.
Die statutarischen Traktanden
Zu einer vollzähligen und fitten Crew gehört auch eine gute finanzielle Basis. Die Jahresrechnung welche von Kassier Geri Kaeshammer geführt wird, ergab ein erfreuliches Resultat. Der MTV wird auch in den kommenden Jahren, zumindest in finanzieller Hinsicht, keine stürmischen Zeiten erleben.
Schöne Erinnerungen beinhaltete der Bericht über die Vereinsreise nach Regensburg die von Tourenleiter Franz Kuster hervorragend organisiert wurde. Von den sportlichen Leistungen der Faustballspieler berichtete Oberturner Fredy Scherzinger, sowie den Highlights bei den Spielabenden von Partnervereinen und dem Sport Fit-Tag. Die Seniorenturner erlebten Achtsamkeit beim Turnen und genossen die schönen Erlebnisse auf Reisen in der Gruppe. Die Bergwanderung geführt von Sepp Bamert, war ein Traumerlebnis in der Innerschweizer Alpenwelt. Zügig und gut vorbereitet wurden die weiteren Traktanden vom Vorstand vorgetragen und in offener Atmosphäre diskutiert. Die Leiter werden auch im neuen Vereinsjahr ein interessantes und sportliches Trainings-Programm zur Förderung und Erhaltung der Fitness zusammenstellen. Bereits am Samstag, 14. März 2020 wird ein Männerriegenleiterkurs bei uns in Schmerikon stattfinden, bei dem wieder Neues erlernt und in die Turnstunden einfliessen kann.
Das tun, was man früher schon gern gemacht hat
Als neues Mitglied wurde Erwin Blarer mit grossem Applaus in den Männerturnverein aufgenommen.
Es gibt gerade bei Senioren viele Möglichkeiten, andere Leute zu treffen und etwas zu erleben. Bei uns im MTV sind fünf Turnveteranen über 90 Jahre alt. Balz Hauser 96, Paul Hofstetter 95, Eugen Egeter 95, Leo Kuster 93 und Kurt Ebert 92. Ein symbolträchtiges Lebenszeichen, wenn man am Mittwochnachmittag, nach dem Fitness ein verschmitztes Lächen, Zufriedenheit beim Schwatz oder Jass, die Freude spürt. Die folgenden Jubilare, konnten im vergangenen Vereinsjahr gefeiert und für die langjährige Treue geehrt werden. Kurt Ebert 60 Jahre, Hugo Bühler 50 Jahre, Ernst Bosshard 20 Jahre, Urban Bürge 10 Jahre. Für die vielen Dienstjahre im MTV sind die Turner: Geri Käshammer, Franz Spirig, Billy Wey, Franz Kuster und Präsident Bruno Jud geehrt worden. Bei der Vereinsmeisterschaft zählten verschiedene Disziplinen in allen möglichen Ausführungen für die Gesamtwertung und der Sieger Kurt Wenk erhielt ein Pokal. Im vergangenen Jahr am meisten Trainings besuchten in der Seniorengruppe, Rolf Engeli, Willy Scherrer, Billy Wey, Sepp Bamert und Koni Gisler. In der Dienstag-Turngruppe mit Faustball sind es: Fredy Scherzinger, Ruedi Michel, Peter Glaus und Werner Hämmerli.
Mit grossem Applaus und einem Present wurden an Bruno Jud die Verdienste als Präsident gedankt. Als neues Vorstandsmitglied konnten die Turner Jost Wenk gewinnen.