Pfingsten ist ein christliches Fest. Sie wird am fünfzigsten Tag nach Ostern gefeiert. Wenn man den Ostersonntag selbst mitzählt, fällt auch Pfingsten wieder auf einen Sonntag, sieben Wochen nach Ostern. Pfingsten ist der Abschluss der Osterzeit. Der Termin verschiebt sich jedes Jahr und findet zwischen dem 10. Mai und dem 13. Juni statt.
An Pfingsten feiern die Christen auf der ganzen Welt das Kommen des Heiligen Geistes.
Hochfest des katholischen Kirchenjahres
Pfingsten ist ein wichtiges und zugleich schwer zu fassendes Kirchenfest, anders als Weihnachten oder Ostern. Es ist eines der Hochfeste im katholischen Kirchenjahr und hat wiederum mit dem Heiligen Geist zu tun. Sie gilt als Tag der Gründung der Katholischen Kirche und beendet auch die österliche Zeit der Freude. Der Gründungsmythos bezieht sich auf den Bericht der Apostelgeschichte (siehe Infobox).