Im letzten Jahr wurden die St.Galler und Appenzeller Oberstufenschulen mit 600 Experimentierkoffern ausgerüstet. Die Koffer sollen Jugendliche mit spannenden Nano-Experimenten und praxisrelevanten Technologieanwendungen für MINT-Fächer und Technikberufe begeistern.
Am Anlass wird am Donnerstag, 27. Mai, der aktuelle Stand der IT-Bildungsoffensive und erste Ergebnisse aus dem «SimplyNano2»-Projekt vorgestellt. Beim anschliessenden Besuch Schulklasse können Medienleute den Lernenden beim «Nano-Experimentieren» live über die Schulter schauen, fragen, filmen und fotografieren.